Wir hatten eine solche Diskussion hier im Forum schon einmal. Damals kamen wir auf keinen wirklich gemeinsammen Nenner und daran wird sich auch heute nix ändern, weil -wie Micha es sagte- jeder für sich eine eigene Definiton findet. Letztlich ist es auch Sch...egal, solange wir Freude an unserem Hobby haben.
Die Steckkarten beispielsweise sind nur für's Schach entwickelt worden und können nix anderes. Dass sie einen PC als Schnittstelle benötigen, spiet für
mich eine untergeordnete Rolle. Daher nenne
ich die Karten "Schachcomputer". Ein R30/R40 ist auch nur für's Schach gebaut. Die "Wundermaschine" ist bekanntlich eine der "verdächtigsten" Kisten, aber auch DAS Ding spielt ohne weitere Veränderung nur Schach. Es spielt (für mich) doch keine Rolle, dass der eingebaute Laptop auch andere Sachen machen könnte. Schließlich tut er das ja nicht. Ruud's Geräte könnten auch ander Dinge veranstalten - tun sie aber nicht. Das alles sind
für mich Schachcomputer. Guido's (Tapas) Selbstbau spielt m.W. auch nur Schach. Wenn das nicht zählt, was dann? Nur der Umstand, dass auch anderes möglich wäre? Das kann nicht sein, denn in vielen Schachcompis der Gattung "Plastikbomber" arbeitet ein Waschmaschinencontroller. Muss ich jetzt den Mystery aus der WM zurückziehen, weil das Ding theoretisch meine Wäsche waschen könnte?
Wenn man natürlich einen ausgewachenen PC hernimmt, nur Schachsoftware installiert und ein DGT anschließt, dann wird es haarig - denn nach MEINER obigen Definiton wäre auch DAS ein Schachcomputer. Ich kann mich aber weder damit anfreunden, noch lehne ich es kategorisch ab eine solche Bezeichnung für diese Geräteanordnung zu verwenden. Irgendwo aber muss eine Grenze gezogen werden. Ich für meinen Teil bin da flexibel und setze die Grenze dorthin, wo sie mir gerade am besten passt. Das muss natürlich nicht unbedingt ein jeder gutheißen, doch das wiederum stört mich auch herzlich wenig. Ich käme sowieso nicht auf die Idee, einen modernen PC auf 'nen alten Bretti zu hetzen - ergo kann es wurscht sein, was ich über PCs als "Schachcomputer" denke.
Gruß, Willi