AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Um die Diskussion nochmal anzufachen, ich meine mich entsinnen zu können, dass hier im Rahmen dieses Threads schon mal darüber gefachsimpelt wurde:
Sind die Emulatoren denn jetzt im Hinblick auf Spielstärke und -stil mit den Originalgeräten zu vergleichen? Stimmen sie miteinander hundertprozentig überein? Hat da schon jemand mit den entsprechenden Möglichkeiten weitere Untersuchungen angestellt?
Wenn ich gegen diese Emulatoren spiele, kommt bei mir jedenfalls sowas wie echte Brettcomputer-Stimmung auf. Alleine schon das Display mit den rot blinkenden Zeichen finde ich schon sehr nostalgisch und ich fühle mich an meine alten MM4-Zeiten erinnert, wenngleich dort das Display schon nicht mehr analog war.
Gibt es in Sachen Emulationen weitere Entwicklungen?
Naja, jedenfalls wünsche ich der ganzen Community schon mal ein besinnliches Weihnachtsfest und ein paar geruhsame Tage und viel Zeit für unser liebstes Hobby.
LG
Mike
|