Hallo Xavier,
ich weiß nicht was alles Hardwaretechnisch möglich ist, aber 500 MHz reichen den meisten von uns aus, mir zumindest.
Aber vielleicht liege ich hier auch falsch.
Was die Geschwindigkeit anbetrifft sind hier mit neuen Prozessoren sicherlich weitere Grenzen nach oben offen.
Die Entwicklung geht hier rasant weiter.
Aber wollen wir das

.
Ich denke einen PC anschliessen an einem Brett, das gibt es ja auch von DGT, etc.....sicher, mit dem schönen Revelationbrett eine tolle Sache.
Aber wollen wir nicht bei unseren reinen Schachcomputern mit eigener Platine + Prozessor bleiben?
Sonst sind wir ja auch wieder auf dem Weg um die "alten Schachcomputer" durch PC's oder Laptops zu ersetzen.
Wer weiß, vielleicht gibt es ein weiteres Brett?
Das kann nur Ruud selbst schreiben.
Und Schachverrrückte sind wir doch alle

.
.
Viele Schachgrüße Olaf
- Chaturanga -
_____________________________________________
Homepage:
www.chaturanga.info