Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 21.12.2009, 08:08
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.371
Abgegebene Danke: 15.834
Erhielt 18.528 Danke für 7.068 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10371
AW: Re: Revelation Weiterentwicklung hardwareseitig?

 Zitat von Chaturanga Beitrag anzeigen
Hallo Xavier,

ich weiß nicht was alles Hardwaretechnisch möglich ist, aber 500 MHz reichen den meisten von uns aus, mir zumindest.

Aber vielleicht liege ich hier auch falsch.

Was die Geschwindigkeit anbetrifft sind hier mit neuen Prozessoren sicherlich weitere Grenzen nach oben offen.
Die Entwicklung geht hier rasant weiter.

Aber wollen wir das .

Ich denke einen PC anschliessen an einem Brett, das gibt es ja auch von DGT, etc.....sicher, mit dem schönen Revelationbrett eine tolle Sache.

Aber wollen wir nicht bei unseren reinen Schachcomputern mit eigener Platine + Prozessor bleiben?
Sonst sind wir ja auch wieder auf dem Weg um die "alten Schachcomputer" durch PC's oder Laptops zu ersetzen.

Wer weiß, vielleicht gibt es ein weiteres Brett?

Das kann nur Ruud selbst schreiben.

Und Schachverrrückte sind wir doch alle .
.
Viele Schachgrüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info

Hallo Chaturanga,


sicher sind die "Anforderungsprofile und Wünsche" sehr vielschichtig. Toll wäre es natürlich die optimalste Hardware zu implementieren, aber auf der anderen Seite auch für alle Nostalgie-Freunde die Möglichkeit die Leistung auf Original-Geschwindigkeit des jeweiligen Schachcomputers zu drosseln. Mal schauen was die Zukunft bringt.


Viele Grüße
Egbert
Mit Zitat antworten