Hallo Blaubär,

Zitat von
blaubaer
Hallo,
ich würde gaby zum Citrine raten - ist zwar teuerer als 100 Euro, aber er ist neu und du hast keinen Ausschluss der Gewährleistung. Das Programm ist ganz ordentlich. Und wenn dein Dad ihn ständig schlägt, ist er mit Arena und den entsprechenden Engines in der Spielstärke absolut variabel (er kann's ja dann mal mit Rybka probieren...), und für die Einstellungen kopierst du dir die entsprechende Seite aus der BDA und dein Dad legt sie sich unter's Brett (oder unter's Kopfkissen

)
nix für ungut, aber hier muss ich Gaby raten, Deinen Rat nicht anzunehmen
Wenn man das Ausgangsposting gelesen hat mit dem ausdrücklichen Hinweis, daß die Bedienung "idiotensicher" sein soll, kann man keinen Citrine empfehlen.
Sicher ein hübsches, nettes Gerät, aber was die Bedienung betrifft, eher in einem ganz anderen Bereich als "einfach und intuitiv" angesiedelt und ohne Gaby's Vater nahetreten zu wollen,
vermute ich mal eher, daß er in Bezug auf PC, Internet usw. nicht so zuhause ist, wenn überhaupt, von daher ist die Option Arena und Einbindung von anderen Engines absolut kein Argument.
Ich kann daher auch nur zu einem Academy raten, wenig Tasten, einfach und logisch zu bedienen, gute Spielstärke und venünftig einstellbare Spielstufen verbunden mit einem ansprechenden Äußerem.

Zitat von
blaubaer
Etwas Anständiges für 100 Euro in eBay aus Holz mit Magnetsensoren, was zudem noch gut in Schuss ist, dürfte rar sein und kurz vor Weihnachten kommt der Zeitdruck dazu...
Ja, da hast Du natürlich Recht, trotzdem sollte sie mit einem gebrauchten Academy immer noch günstiger wegkommen als mit einem neuen Citrine.
Gruß
Uwe