Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 25.11.2009, 21:09
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.176
Abgegebene Danke: 1.606
Erhielt 5.027 Danke für 1.680 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7176
AW: Fehlermeldungen am Genius 68030

Hallo,
sorry, aber ich frage mich, welchen Sinn diese Diskussion eigentlich hat?!

Der Fehler tritt laut Aussage nur auf, wenn das Genius Set über das Adaptermodul mit Strom versorgt wird. Wenn man das Gerät über die Brettbuchse betreibt, läuft alles ...

Zu dem Thema allgemein (Brettanschluss oder Modul) hatten der TO doch schon einen eigenen Thread gestartet. Ergebnis: Bei dem Netzteil und wenn alles mit dem Brett läuft, raus mit dem Adaptermodul ... so gesehen verstehe ich das nicht so ganz.

Grundsätzlich liegen diese Fehlermeldungen häufig an Problemen mit der korrekten Energieversorgung ... da die Probleme über bei Verwendung des Adaptermoduls auftreten, ist die Ursache doch wohl ziemlich offensichtlich ...

Die Elektronik im Adaptermodul scheint Alterungserscheinungen zu haben ... diverse Komponenten können altern und verschleißen ...

Eine andere Alternative wären Kontaktprobleme innerhalb des Rechenmoduls ... zum Beispiel beim EPROM oder den RAM Bausteinen ... diese Fehler würden dann aber immer auftreten und wären nicht von der Energiequelle abhängig.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten