Einzelnen Beitrag anzeigen
  #340  
Alt 22.11.2009, 11:55
vergie vergie ist offline
Milton Bradley
 
Registriert seit: 17.09.2005
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss40
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Hallo,

Noch eine Winboard Variante des Emulators:

folgende Module sind realisiert:

MM 4
MM 5 (beide Versionen)
Glasgow
Rebel 5.0 (Nur zum Testen, läuft nicht stabil)


die jeweilige Emulation wird gestarted mit z.B.

messtiny mm4


folgende weitere Parameter sind möglich

-mmlog -> Eine Logdatei wird erstellt (Problemanalyse)
-mmclock -> Änderen der Taktfreqeunz
-mmunlimited -> Emulator läuft mit maximaler Geschwindigkeit und eigener Zeitcontrolle
-nommunlimited ->Orginalgeschwindigkeit des jeweiligen Moduls


In der Standardeinstellung ist mmunlimited immer an. Die Variante mit nommunlimited ist auch nicht vollständig getested.

Das Problem bei der nommunlimited Variante:
Die Tastenbefehle könnnen zum Teil nicht schnell genug abgesetzt werden. Ungeduldige GUI's haben damit ein Problem. Die einzelnen Module verhalten sich dabei auch sehr unterschiedlich.
Der MM 4 z.B. reagiert recht schnell auf Tastenbefehle, der MM 5 dagegen ist langsam.

Daher -nommunlimited nur zum Testen verwenden.

Mit der Standardeinstellung -nommunlimited läuft der Emulator mit 25 % Taktfrequnez gegenüber dem Orginal. Der speed faktor wird fix auf 100 gesetzt. Durch diesen Trick ist es möglich
die Tastenbefehle deutlich schneller abzusetzen.

Getested mit Arena 2.01, Winboard 4.41.
Fritz 11 Gui scheint auch zu funktioniern, Aquarium funktioniert nicht.

Probleme Einschränkungen:

Eine Linuxvariante auf Basis von SDLMESS existiert, alldings ist hier das Timingverhalten anders. Das muss ich noch genauer untersuchen.

Ich hatte relativ schnell eine lauffähige Version, aber ich habe sehr viel Zeit gebraucht um eine halbwegs stabil laufende Version hinzubekommen. Probleme waren, das unterschiedliche Zeitverhalten der einzlenen Module,
Nichterkennen von bestimmten Tastenbefehlen bzw. Erhalten einer Bestätigung, dass eine gedrückte Taste (=gesetzter Port) auch erkannt wurde.

Der Mess Standard wurde geändert.

Pondern und eigenes Zeitmanagment der Module ?


der Download enthält:

Engine: messtiny.exe, messtinylib.dll und das Verzeichniss roms
UCI Adapter: wb2uci eingrichted für alle module
EPD Löser: epd2wb, (leicht modifiziert)
Winboard: Version 4.4.1


Keine Garantie auf fehlerfreie Funktion, Verwendung auf eigene Gefahr.

www.lehmimkeller.de/chess_mess/download/winboard/Mess_Mephisto_134a_Winboard.zip
Mit Zitat antworten