Thema: Turnier: 1. Ruhropa-Open
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 19.11.2009, 15:09
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4307
AW: 1. Ruhropa-Open

Ich hoffe, ich darf antworten, auch wenn ich nicht Udo bin?

 Zitat von Ruhropa Beitrag anzeigen
ich habe nur Fritz 8 SE. Geht das damit auch?
klar, reicht vollkommen! Wenn du damit einigermaßen zurechtkommst, wunderbar! Falls nicht, frag einfach!
Zitieren:
Wie bekomme ich dann die Partie hier hin?
Das ist ein klein wenig (aber nicht viel) komplizierter als bei CompoChess, weil Fritz ein eigenes Format (.cbh) verwendet, das nicht geeignet ist, um im Forum Partien zu posten. Allerdings ist eine Konvertierung problemlos möglich, aber darum solltest du dich erstmal gar nicht kümmern.

Wenn du die Partien speicherst, ist das fürs erste vollkommen ausreichend! Das "Wiederfinden" findet sich dann schon!
Zitieren:
Das mußt Du mir erst mal vormachen und wie finde ich die Partien wieder? Du unterstellst mir, dass ich Ahnung von diesen scheiss Kisten habe. Aber das ist leider nicht der Fall. Hast du ein Jahr Zeit? Dann kannst Du mir gerne täglich 6 Stunden PC-Nachhilfe erteilen. Du gehst von falschen Voraussetzungen aus. Ich kenne mich mit dem blöden PC wirklich nicht aus.
Na komm, mit CompoChess bist du doch auch zurechtgekommen, nachdem ich es dir ein paar Minuten erklärt habe.
Zitieren:
Learning by doing ist nicht.
Warum nicht? Genauso lernen die meisten Leute den Umgang mit dem PC; man muss ihnen den Einstieg zeigen und dann kommt der Rest mit der Zeit von ganz allein! Probier einfach mal mit Fritz ein bisschen rum, öffne die Datenbank, lade ein paar Partien, lass sie von Fritz analysieren, gib selber welche ein, speichere sie ab usw. usw.

Du hast es doch auch zu uns hier ins Forum geschafft, also kannst du schon gar nicht mehr so unbedarft sein, was den Umgang mit dem PC angeht, oder?


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten