Naja, Udo, mit der Mattsuchfunktion klappt's dann schnell.
1. Se8 # in 7 / 12_3 / 19:04 / +SEL lautet die Lösung // Kg6
2. h5+ # in 6 / 11_2 / 1:40 // Txh5
3. f5+ # in 5 / 12_1 / 0:33 // Txf5
4. g4 # in 4 // Te5, droht Txe8 matt u. deckt f5
5. Lf5 # in 3 // Txf5
6. Sg7 # in 2 klar, jetzt droht Bauer schlägt Turm matt, egal welchen von beiden
6. .... // Ta5, droht Ta8 matt
7. gxh5 matt
So, und das gießen wir jetzt in PGN:
[FEN "2B3K1/8/3N1p1p/6pk/5P1P/6P1/7r/5r2 w - - 0 1"]1. Ne8 Kg6 2. h5+ Rxh5 3. f5+ Rxf5 4. g4 Re5 (oder woanders hin, sollte aber f5 noch abdecken) 5. Bf5+ Rxf5 6. Ng7 Ra5 (z.B.) 7. gxh5 (matt)
Fazit: Ohne die Mattsuchfunktion hätte der Atlanta nach dem dritten Zug nicht mehr weiter gewusst bzw. wer weiß wie lange gebraucht, weil er sich verheddert hat. Mit der Mattsuchfunktion geht's dann aber zügig weiter. Noch mal Glück gehabt.
Grüßle Tom