Thema: Turnier: Computerturnier 40/2
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 11.05.2005, 12:45
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.468
Abgegebene Danke: 3.102
Erhielt 5.946 Danke für 2.102 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4468
AW: Computerturnier 40/2

 Zitat von 'hard
Hallo Jungs,
ich denke Robert liegt mit dem Fazit richtig, dass wir die Unterschiede im "Spielstil" des TK, TK II, Stratos, Corona, Corona II, Analyst C, D, D+ und D++ ermitteln sollten. Neben Partien wären sicher auch ein paar prägnante Stellungen sinnvoll. Vielleicht findet Thorsten da noch etwas in seinen alten Aufzeichnungen.

Um auch etwas Öl ins Feuer zu schütten, hier noch ein Ausschnitt aus einem Saitek Prospekt von 1992 zum MA3.1 ROM für TK und co.. Dabei wird nichts von einer verbesserten D Version geschrieben. Aber evtl. ist dieses MA3.1 für den TK gar nicht identisch mit einem "richtigen" TK II ROM?

Viele Grüße,
Berhard

))

da hätte ich auch noch ein Zitat:

Nun meine Damen und Herren - wollen sie Ihren Turboking nicht auch mit diesem Programm füttern, oder Ihre alten Holzkästen? Fragen Sie an bei der Saitek Generalvertretung, oder Ihrem Fachhändler, oder gleich bei mir. Vielleicht
ermöglicht die große Resonnanz ja, daß der D+ nun trotz schwedischer Eloliste-Fiasko (Epromvertauschung) auf den Markt kommt. Und diesmal wirklich der D+.

Dirk Frickenschmidt Thorsten Czub


-------
Sieht also so aus als ob mal ein Modul verkehrte Eproms hatte und dann zum Testen zu den schweden ging.
Da müßte dann entsprechend ein KOMMENTAR bei den schweden sein das ein neues Kaplan Gerät schlechter abgeschnitten hat als erwartet.

Und es scheint so das eventuell eine große Nachfrage bei der deutschen Vertretung von Saitek dazu führte das die erfinderisch wurden.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten