Thema: Turnier: Wettkämpfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 03.11.2009, 21:13
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Wettkämpfe

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
außerdem unterstützt es vorrangig sein eigenes Partieformat si4 bzw. si3. PGN geht mW nur über Umwege.
Hallo Robert,

tut mir leid, aber das kann ich so nicht stehen lassen:

In der Tat wird PGN vorbildlich unterstützt! Und zwar als AUSTAUSCH-Format. Es gibt Funktionen, mit denen Du ganze PGN-Dateien komplett in Deine Datenbank importieren kannst, und es ist ein Kinderspiel, eine vorher beliebig gefilterte Partien-Menge in PGN zu exportieren. Natürlich kannst Du eine PGN-Datei auch einfach so laden, um die Partien anzusehen.

Aber es ist NICHT das native Datenbank-Format. Das liegt zum Einen daran, daß PGN als Textformat schlicht zu groß ist. Den Größenunterschied zwischen einer nativen Datenbank und einer PGN-Datei mit den gleichen Partien kannst Du leicht selbst herausfinden.

Zum Anderen wäre die Suche in einer solchen PGN-Datei (wenn sie sehr viele Partien enthält, und dafür ist ein echtes Datenbank-Programm schließlich konzipiert) schlicht zu langsam. Deshalb haben die Scid-Datenbanken diverse Index-Dateien dabei, die beim Arbeiten mit der Datenbank immer mitgewartet werden und in denen schneller gesucht werden kann als im eigentlichen Datenbestand. ChessBase arbeitet übrigens nach genau dem gleichen Prinzip.

Nein wirklich, Du kannst Scid sicherlich vieles vorwerfen (z.B. daß die Bedienung sozusagen komplett umgekehrt ist wie bei ChessBase), aber ausgerechnet der PGN-Support gehört sicherlich nicht dazu!

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten