Thema: Turnier: Computerturnier 40/2
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 10.05.2005, 19:47
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.059
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.315 Danke für 831 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3059
AW: Computerturnier 40/2

Hallo Thorsten,

 Zitat von mclane
ich kann mich nicht daran erinnern, das ein D+ oder ein D++

JEMALS in den Handel gekommen sind.
ich auch nicht !

Zitieren:
Alle Analyst, Maestro oder sonstigen geräte haben vielleicht MAXIMAL einen D
eingebaut.
und wo kommen dann die D++ Versionen her, die es auch gibt ? O ja, ich weiß, nicht von Saitek. Aber es gibt die (umgerüsteten) Module !

Zitieren:
Wer hat bitteschön jemals irgendwo geschrieben das ein kommerzieller
Corona ein D+ oder ein D++ Programm hat ??
gar keiner. Es gab aber einen Umrüstsatz "MA3,1" der alle Turbo King, und Corona's angeblich auf D+ Nivoe brachte. Die Geräte hießen dann TK II und Corona II.
Ich meine in der CSS stand mal kurz was drin. Im Augenblick lese ich alle alten CSS-Hefte nochmals durch. Wenn ich den Artikel finde, werde ich mich nochmals melden.

Zitieren:
oder hast du das D+/D++ Programm höchstpersönlich
vom Maestro/Analyst übertragen ?
weder noch. Vielleicht aber der, der mir das Modul verkaufte. Es ist ein Analyst D++ mit EGR II getunt von regulär 8 auf 12 MHz.

Zitieren:
ein D+/D++ sollte entweder auf f3 oder auf f7 laufen, schnellere Spielstufen sind nicht so sein dingen.
die Spielstufe war 1 Min. pro Zug im Durchschnitt.

Zitieren:
und dabei: 6 mhz mindestens.
der Corona II hat 6 MHz Serienmäßig und das Modul hatte 12.

Gruß
Otto

Geändert von MaximinusThrax (21.12.2016 um 20:44 Uhr)
Mit Zitat antworten