Thema: Turnier: Die Klasse von 1984
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 31.10.2009, 13:27
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 1.095
Erhielt 843 Danke für 283 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1256
AW: Die Klasse von 1984

Hallo Leute,

die letzten Partien im Finale wurden gestern Abend gespielt und das Turnier ist beendet. Überrschungen sollte es dabei leider keine mehr geben und das Ergebnis lautete 0:3.

Der Turniersieg geht also an:

Revelation Glasgow-S 66 MHz

Gratulation an den Operator Christian und natürlich an Ruud für diese famose Emulation
Der Glasgow fegte ab dem Viertelfinale alles hinweg mit 10:0 Punkten, während er die Vorrunde (noch auf MESS-Emulation) nur durch Feinwertung überstanden hatte. Im Revelation erlebt der Glasgow nie gekannte Höhenflüge; sein gutes Positionsspiel erhält nun eine taktisch solidere Basis, auch wenn er in diesem Element weiterhin keine Bäume ausreißt. Vor allem im Übergang zum Endspiel agiert der Glasgow sehr sicher und gewinnt auch mal Turmendspiele mit Mehrbauer, was in der U2000 Kategorie eher selten anzutreffen ist. Nur die Freibauern bereiten ihm weiterhin Probleme, siehe dazu weiter oben angeführte Partie.

Eine Schlusstabelle der Endrunde würde so aussehen:

1. Revelation Glasgow-S 66MHz "der gedopte Sieger" (und sein Bediener ebenfalls, nech Christian?)
2. Fidelity Prestige II + PC16 (Glasgow-Version)
3. Novag Super Constellation
4. Fidelity Playmatic S
5. Fidelity Elite Budapest 8MHz
6. Mephisto Blitz & Problem
7. Fidelity Elegance CB16
8. Novag Constellation

Die Vorrundentabellen mit Partien sind im Partienforum.

Was kommt als nächstes? Ein Next-Generation-Turnier? Mal schauen.

Gruß, Peter


P.S. Hier noch die Schlußpartie.


[Event "Finale"]
[Site "?"]
[Date "2009.??.??"]
[Round "3"]
[White "Fidelity Prestige II CB16"]
[Black "Rev. Glasgow-S 66MHz"]
[ECO "A05"]
[Result "0-1"]

1. b4 Nf6 2. Nf3 e6 {beide bereits ohne Buch} 3. Ba3 $2 {Oh
Gott! Sowas kann passieren, wenn die Bibi nicht korrekt
programmiert wurde} d5 4. e3 Bd6 5. c4 O-O 6. c5 Be7 7. Nc3
a5 8. bxa5 $2 {Pb5! gefolgt von Pd4} Ne4 9. Na4 $2 Bd7
10. Bb4 b6 11. d4 Qe8 (11... Bxa4 $1 12. Qxa4 bxc5 13. Bxc5
Bxc5 14. dxc5 c6 15. Be2 Rxa5) 12. Nxb6 $1 cxb6 13. axb6
Nc6 14. Bd2 $2 Bf6 {staerker Pe5!} 15. a4 e5 $1 {jetzt
kommt der Hebel} 16. dxe5 $2 {besser ist Bb5!} Nxe5 17. b7
Rb8 18. Ra2 $6 Nxf3+ $6 {Ne5-g4!} 19. gxf3 Nxc5 20. Bb4
Nxa4 (20... Rxb7 $1 21. Bxc5 Bc3+ 22. Rd2 Rb2 $19) 21. Qd3
Be7 $2 {Rxb7!} 22. Bxe7 $2 {Qa3! } Qxe7 23. Qd4 Nc5 24. Rg1
Ne6 $1 {sichert G7 und macht das Feld B4 fuer die Dame
frei} 25. Qxd5 Qb4+ 26. Rd2 Rfd8 27. Bd3 Bc6 28. Qf5 g6
29. Ke2 Rxd3 $1 30. Rxd3 Qb2+ 31. Rd2 Nd4+ $5 {schoener
Zug, aber Bb5 ist staerker} 32. exd4 Re8+ 33. Qe5 $2
(33. Kf1 Qxd2 34. Qg4 $19) 33... Rxe5+ 34. dxe5 Bb5+
35. Ke1 Qxe5+ 36. Kd1 Ba4+ 37. Rc2 Qd6+ 38. Kc1 Bxc2
39. Kxc2 Qc6+ 40. Kd2 Qxb7 41. Rg3 Qb3 42. Ke1 Qd3 43. h3
f6 44. f4 Qc4 45. Re3 f5 46. Rf3 Kf7 47. Rg3 Qc1+ 48. Ke2
Qxf4 0-1

Geändert von Robert (31.10.2009 um 22:56 Uhr)
Mit Zitat antworten