Thema: Stellung: Der brillante Schachzug (49)
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 23.10.2009, 22:43
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Der brillante Schachzug (49)

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Nach 24 Rechenpower hat der MM-VI folgende Lösung:

24 Std. -0,1; 12_ 1

1. h6 Kg6 2. Txf6 Kxf6 3. Lxd5 Th8

Ich werde in 24 Std, wieder schauen, wie dann der aktuelle Stand sein wird.

Gruß, Rüdiger
Schön, dass Dein MMVI die Variante angibt. Mich fuchst das ein bisschen, dass beim Atlanta selbst jetzt, nach 15 Stunden (!) immer noch keine Variante angezeigt wird. Stand ist nach wie vor 13_24/1.h6+/-0,4, also er rechnet schon seit etlichen Stunden an diesem 24. im 13. Halbzug Ast herum .
Ich lass ihm noch diese Nacht und den morgigen Vormittag, da ich gerade anderweitig zu tun habe.

Hat eigentlich jemand schon mal die Grenzen des Analysemodus ausgetestet? Rechnen die Geräte wirklich unbegrenzt, wenn sie kein forciertes Matt finden? Ich las mal von einem Meister, der seinen Bretti ein ganzes Jahr lang an einer Stellung hat rechnen lassen. Wenn ich mich recht entsinne, handelte es sich um einen Novag Diablo oder Novag Scorpio ...

Gruß Tom
Mit Zitat antworten