Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.05.2005, 00:44
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: PC-Schnittstelle beim Novag Expert

 Zitat von Stefan Ottow
Hallo,

habe gerade meine Novag Expert mal wieder ausgepackt und in der BDA (S. 6) einen Hinweis gefunden auf die INTERFACE-Funktion. Die besagt, daß

Es muß sich hierbei um so eine Art Vorläufer der PC-Schnittstelle, die mit der Forte-Geräteserie eingeführt wurde, handeln. Ich habe darüber nie etwas gelesen und es ist auch nicht beschrieben, wo exakt sich diese Schnittstelle befinden soll (es gibt den Druckeranschluß Links und auf der Rückseite den Anschluß für die Schachuhr). Auch die "gegebene Software" kenne ich nicht.

Kennst sich jemand aus?

Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan,

ich kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus, aber in der CSS 4/1987 auf S. 8 steht dort wörtlich:

"Kabel und Diskette"

"Leichter haben es da die Novag-Forte-Besitzer: An ihrem Schachcomputer bedarf es tatsächlich nur eines relativ einfachen zweiadrigen Verbindungskabels, um an den PC (der IBM-kompatibel sein muß) heranzukommen. Dieses wird im Forte-Interface-Paket geliefert, zusammen mit Dokumentation und 5,25-Zoll-Diskette. Das ganze funktioniert übrigens auch beim Expert, allerdings muß hier ein Slot des PC für eine spezielle Erweiterungskarte geopfert werden und der Funktionsumfang ist ein wenig begrenzt (was wiederum durch einen EPROM-Wechsel im Expert behoben werden kann). "

Soweit die CSS. Mir scheint, das ganze ist doch recht schwierig beim Expert. ohne großen Aufwand geht es dagegen mit dem (neueren) Forte.

Viele Grüße
Otto
Mit Zitat antworten