Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 13.10.2009, 17:47
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Thematurnier: Grob's Angriff 1.g4!

Endlich mal Schwung in den Laden,kommt beim Rückspiel der beiden rein!!

Zunächst mal kontert Schwarz hier mit 2.h5! ,einer Attacke auf der h-Linie.Selbst H. Grob hält das für eine interessante Erwiderung!
Für Weiss sieht er aber g5 besser als gxh5 an.

Auch c4 kommt vom SuMo wieder,zwar erst als neunter Zug, aber immerhin!!! Da sieht Weiss doch gleich etwas besser aus...

Aber beide Seiten sind gut...ein scharfer Kampf auf Messers Schneide entbrennt!

Im Endspiel stehen sich Bauer + Turm sowie 5 Bauern gegenüber.Von den fünfen schafft es einer.....sich zu verwandeln...aber nicht lange

Der SuMo erkennt kein Remis,als nur noch beide Könige auf dem Brett sind!!

[Event "Thematurnier Grob's Angriff (30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2009.10.13"]
[Round "2"]
[White "Supermondial, Mephisto"]
[Black "Schach-Trainer, Kasparov"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A00"]
[Annotator "BlackPawn"]
[PlyCount "130"]
[EventDate "2009.??.??"]

1. g4 {Ende der Zugvorgabe / Zug nicht im Buch des Schach-Trainers!} d5 2. h3 {
letzter Buchzug des SuMo} h5 3. gxh5 e5 4. Bg2 Nf6 5. d3 Rxh5 6. Bf3 Rh7 7. Bg5
Be7 8. Nd2 Nc6 9. c4 Be6 10. Qa4 Qd7 11. Bxf6 Bxf6 12. Bxd5 Bxd5 13. cxd5 Qxd5
14. Ngf3 Qe6 15. Ne4 Rxh3 16. Rg1 Qe7 17. Rc1 Rb8 18. Nc5 e4 19. Nxb7 exf3 20.
Qxc6+ Kf8 21. Rc2 Qb4+ 22. Kf1 Rxb7 23. Qd7 Rh4 24. Qc8+ Ke7 25. Rxc7+ Rxc7 26.
Qxc7+ Ke6 27. Qc6+ Qd6 28. Qxf3 Ra4 29. Qa8 Ke7 30. Rg3 Be5 31. Re3 a6 32. Qb7+
Kf6 33. Rxe5 Kxe5 {
der SuMo hat wohl auf Dxe5 gehofft, um dann mit Dc6+ den Turm zu gabeln...} 34.
Qxf7 Rf4 35. Qxg7+ Qf6 36. Qc7+ Ke6 37. Ke1 Qd4 38. e3 Qb4+ 39. Kf1 Rf6 40. Qc3
Qb7 41. Qc4+ Ke7 42. Qc5+ Kf7 43. Qh5+ Kg7 44. Qg5+ Rg6 45. Qe5+ Kg8 46. Ke2
Qf7 47. Qe4 Rg1 48. Qc4 Qxc4 49. dxc4 Rb1 50. b3 Rb2+ 51. Kd3 Rxf2 52. a4 Kf7
53. b4 Ra2 54. a5 Ra3+ 55. Kd4 Rb3 56. Kc5 Rxe3 57. b5 axb5 58. cxb5 Ra3 59.
Kb6 Ke6 60. a6 Kd5 61. a7 Kc4 62. Kb7 Kxb5 63. Kb8 Kc6 64. a8=Q+ Rxa8+ 65. Kxa8
{Der SuMo erkennt das Remis nicht} Kc5 1/2-1/2

__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten