Im MM II und im B&P ist eine Diode vorgeschaltet, an der von den 6V des Brettes 0.7V abfallen; somit kommen 5.3V an die Modulelektronik.
Wenn du diese Module in Bretter steckst, die 5V liefern, gelangen nur 4.3V an die Modulelektronik, was schon zu wenig ist, um die störungsfreie Funktion der Module zu gewährleisten. Die Module können sogar manchmal funktionieren, stürzen dann aber gerne ab; oder sie tun gleich von Anfang an gar nichts.
Ich habe das Thema schon
hier angeschnitten.
Kurz gesagt: ein 5V-Modul funktioniert in 5V- und 6V-Brettern, ein 6V-Modul (MM II, B&P) nur in 6V-Brettern (aber nicht in 5V-Brettern).
Schöne Grüße,
Sonny