Hallo,
ich denke kaum, daß sich Ruud zu den Kosten für das Lizenzabkommen mit Saitek äußern wird. Ehrlich gesagt finde ich die Frage danach etwas befremdlich. Schließlich fragst Du auch nicht bei BMW, was sie an Bosch und Co für Lizenzgebühren zahlen müssen ... entscheidend ist der Preis, den Du für Dein Auto zahlst.
Die Module werden von Ruud gebaut, nicht von Saitek. Von Saitek stammt nur die Lizenz, die Modultechnik verwenden zu dürfen sowie die Modulgehäuse ...
Ein günstiges "Richard Lang only" Modul wird es wohl aus mehreren Gründen nicht geben: Einerseits bestehen die Hauptkosten des Modulsatzes aus den Entwicklungskosten des Moduls sowie den Fertigungskosten der Kleinserie. Außerdem basiert der Emulator auf dem Grundgerüst der Hauptsoftware ... es stellt faktisch eine Erweiterung dar. Somit würden eigentlich nur die Kosten der anderen Engines wegfallen ... was sich nicht lohnen dürfte. Außerdem ist auch die Anzahl der "Lang Lizenzen" für dieses Projekt limitiert.
Und was die Modulzahlen betrifft, scheint das Ende der Fahnenstange tatsächlich von Seiten Saiteks erreicht zu sein, so wie ich Ruud verstanden habe. Die Firmengründung hat andere Gründe, die damit nichts zu tun haben.
Was Deine Befürchtung zu den Updates betrifft: Ich denke, in Bezug darauf kannst Du relativ beruhigt sein. Bevor auch nur eine kleine Änderung an die Kunden geht, dürfen die Crash Test Dummies lange und gründlich alles austesten. Du darfst Dir also ziemlich sicher sein, daß im Regelfall ein Update Vorteile bietet ... außerdem: Wenn etwas nicht mehr funktionieren sollte oder komplett daneben geht, kann Dir Ruud jederzeit eine neue Datei schicken, die Du via Bluetooth einspielen kannst.
Nun, es spricht nichts dagegen, hier Ideen zu sammeln (einer der Zwecke dieses Threads) und sie dann gesammelt Ruud zu übersenden ... den Wunsch nach Originalgeschwindigkeit habe ich Ruud schon im Juli angetragen ... da dieser Wunsch von fast jedem Käufer geäußert wurde. Laut Ruud ist es wohl technisch möglich ... aber mit sehr viel Aufwand verbunden ... harren wir also der Dinge diesbezüglich.
Grüße,
Sascha