Einzelnen Beitrag anzeigen
  #49  
Alt 17.09.2009, 21:01
Benutzerbild von Barditus
Barditus Barditus ist offline
Sargon
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: Aschaffenburg
Land:
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss31
Lächeln AW: Seid gegrüßt, werte Schachcomputergemeinde!

Hallo, ihr Lieben!

Grüße Dich Robert!
Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, ich werde schleunigst dafür sorgen, daß ich hier zu Hause nur noch mit einem Erdungskabel am Fußgelenk herumlaufe um völlig "Entspannungt" zu Werke gehen zu können! (oder wenigstens immer wenn ich mit dem MMII zugange bin

Hallo Vitali, schön (bzw weniger schön) ist, daß der Fehler nun auch bei Dir aufgetreten ist! Wenn`s ganz ungünstig kommt mußt auch Du mit Wünschelrute, Alufolie und Erdungskabel am MMII arbeiten um den Fehler zu suchen
Nein, wenn die ganze Sache zu aufwendig wird, können wir natürlich auch über Deinen Vorschlag das Problem zu lösen reden. Interessant ist, daß das Modul bei Dir Resets durchführt und bei mir einfach die Stromversorgung zusammenzubrechen scheint, also nichts mehr geht. Die Lösung alle Kondensatoren auszutauschen hört sich ja sehr vielversprechend an! Du kannst solange testen wie Du noch Lust hast

Hallo Willi!

Das wäre natürlich ein Ding, wenn die erste Ferndiagnose sich als richtig herausstellt!
Wir waren ja nicht ganz sicher ob es sich bei der Bauform um altersschwäche anfällige Elektrolytkondensatoren oder um haltbare Plättchen- oder sonstige Bauformen handelt. Ich bin gespannt, was unser kränkelndes Schätzchen uns noch für Hürden aufbrummt!


Viele Grüße

Alexander
Mit Zitat antworten