Thema: Frage: turbokit mm4
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 28.04.2005, 21:13
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
Blinzeln AW: turbokit mm4

 Zitat von 'hard
Hallo Uwe,leider werden manchmal Eds "Standalones" vergessen:
- Super Mondial II (4 MHz)
- Monte Carlo IV (4 MHz)
- Mega IV (5 MHz)
- Academy (5 MHz)
- Milano (5 MHz)
- Monte Carlo IV LE (8 MHz)

M.A. sind die beiden letztgenannten durchaus ernsthafte Anwärter auf die Krone. Vielleicht wird aus Deinem angedachten Turnier dann ein Fünfkampf?

Und der Sieger kann sich dann gegen Stefans (Super Expert C) und Thorstens (D++) Favoriten behaupten.

Viele Grüße,
Bernhard
Hallo Bernhard,

das wäre sehr reizvoll, den Milano und den MCIV LE mit einzubeziehen, aber leider besitze ich die Geräte nicht...

und unsere Partien/Wettkämpfe weiterzuführen, da bin ich immer für zu haben.

Ich habe übrigens eben die erste Partie zwischen dem Polgar und dem MM V beendet (Aktivschach) und als PGN-File drangehängt. Schwarz hat die Partie gewonnen, aber wer hatte Weiss und wer Schwarz ? das hab ich jetzt einfach mal offen gelassen, vielleicht haben ja ein paar von uns Lust, mal einen Tip abzugeben (möglichst ohne einen Polgar oder MM V zu Rate zu ziehen ).

Viele Grüße
Uwe
Angehängte Dateien
Dateityp: pgn Partie1.pgn (1,1 KB, 41x aufgerufen)
Mit Zitat antworten