Thema: Frage: Schachcomputer Heute
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 09.09.2009, 11:06
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: Schachcomputer Heute

Hallo,
ich fürchte, da muss ich Dich enttäuschen.

Im Bereich des PC Schachs gibt es schon gigantische Fortschritte. Programme wie Rybka 3 durchstoßen auf HiEnd Hardware die magischen 3.000 Elo Punkte. Allerdings spielen diese Programme aus menschlicher Sichtweise in aller Regel kein harmonisches Schach. In so mancherlei Hinsicht waren Spielaufbau und Strategie bei manch einem alten Brettcomputer besser / schöner als bei einem 3.000 Elo Boliden. Auch wegen der Spielstärke machen diese Programme in der Regel keinen Spaß ... um so weniger, als dass die meisten Programme im PC Bereich nur sehr schlecht implementierte Elo Spielstufen haben, damit auch "normale Schachspiele" eine Chance haben. Einzige Ausnahme hier ist der neue Shredder.


Ganz anders im Bereich der klassischen Schachcomputer. Außer den High End Schachcomputern von Ruud Martin gibt es keine wirklich spielstarken neuen Schachcomputer mehr. Allenfalls noch den Citrine von Novag, der allerdings auch sogar deutlich schwächer spielt, als der ältere Sapphire.

Es ist schon so, dass "die Zeit" der Schachcomputer aus Sicht der Hersteller vorbei ist. Heute werden nur noch Billigstgeräte hergestellt, der Programme und Spielstärke eine Schande sind.

Das ist letztendlich einer der Gründe, warum viele Schachspieler die alten Brettcomputer sammeln und hegen und pflegen.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten