Möglichweise ist den meisten hier das Video des Schachroboters, den ein damals 17-jähriger aus dem Iran gebaut hat, aus YouTube bekannt.
Hier ist die Webseite des gesamten
Projektes mit genaueren Informationen.
Im Inneren des Gerätes werkelt ein Mikrocontroller(MC) AVR MEGA128(8-Bit; Flash 128kB, EEPROM 4KB SRAM 4Kb Speed 16Mhz), der alle Funktionen steuert.
Genauere Details auf der Webseite. Infos über die Stärke des Prgrammes sind nicht zu finden. Habe schon versucht nachzufragen, es kam keine Antwort.
Und wenn man bedenkt, dass der MC nicht nur die Mechanik steuert, sondern auch die Figurenerkennung, das Schachspielen und eine Displayausgabe lenkt, dann erkennt man, was in diesen einfachen MCs für ein Potential steckt.
Viele Spaß
Fred