Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 23.08.2009, 11:14
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Thematurnier - Königsgambit

Spiel 2

Mephisto Supermondial - Novag Primo 0 : 1

Der Primo nahm das Gambit mit 2....exf4 an.

Der SuMo spielte daraufhin 3. Sh3,eine Variante (Eisenberg-Varainte),die ich gerade vorher noch in die programmierbare Bibliothek des Gerätes eingegeben habe.
Offenbar bevorzugt der SuMo die letzten dort eingetragenen Züge!Das ist mir schon wiederholt aufgefallen!

Theorie:
Dieser Zug im Königsgambit wird gerade in der aktuellen Kaissiber (Nr. 34) auf Seite 7-9 besprochen.Dieser Zug stammt von L.R. Eisenberg (Odessa).Der zielt daraufhin ab,das Damenschach auf Dh4 mittels Sf2 zu decken.

Bemerkung zum Spiel:
Das Spiel verläuft in einem deutlich ruhigeren Fahrwasser als das Erste.Das Dameschach,als erste Angriffswelle des Novag,verpufft.
Daraufhin bekommt Weiss etwas die Oberhand,aber Schwarz kann sich mittels kurzer Rochade,den Angriffen gerade noch rechtzeitig entziehen.

Im Anschluss ist das Spiel lange Zeit sehr ausgeglichen.Bis der SuMo,dem Novag seine Bauern zum Fraß überlässt....

In dieser Phase schwach vom Mephisto gespielt!

[Event "Thematurnier - Königsgambit (30 s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2009.08.23"]
[Round "1"]
[White "Supermondial, Mephisto"]
[Black "Primo, Novag"]
[Result "0-1"]
[Annotator "BlackPawn"]
[SetUp "1"]
[FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"]
[PlyCount "140"]

1. e4 e5 2. f4 {Ende der Zugvorgabe} exf4 {
Ende Buch Novag Primo} 3. Nh3 {
Ende Buch Super-Mondial (Eisenberg-Variante, erweitertes Buch!)} Qh4+ 4. Nf2
Nf6 5. Nc3 Bb4 6. Bc4 Bxc3 7. dxc3 Nxe4 8. O-O Ng5 9. Nd3 Ne6 10. Bxf4 d6 11.
Bb5+ Nc6 12. Bg3 Qe7 13. Nb4 Bd7 14. Qd5 Ncd8 15. Bxd7+ Qxd7 16. Rae1 O-O 17.
Nd3 Nc6 18. Qh5 Ne7 19. Qf3 d5 20. Ne5 Qe8 21. Qe3 Qc8 22. Nxf7 Rxf7 23. Qxe6
Qxe6 24. Rxe6 Rxf1+ 25. Kxf1 Kf7 26. Re5 a6 27. Ke2 Re8 28. Kd3 b5 29. Re1 c5
30. Bd6 c4+ 31. Kd2 Nf5 32. Bc5 Rxe1 33. Kxe1 Nh4 34. Kf2 Ng6 35. Ke2 Nf4+ 36.
Kf3 Ne6 37. Be3 Kf6 38. Kg4 Ke5 39. a3 a5 40. Bb6 a4 41. Be3 Ke4 42. Bd2 Ke5
43. Kh3 Ke4 44. Kg3 d4 45. cxd4 Nxd4 46. c3 Nb3 47. Bg5 Kd3 48. Kf4 Kc2 49. Be7
Kxb2 50. Bf8 g6 51. Kg5 Kxc3 52. Kh6 Kd3 53. Bd6 c3 54. Be5 c2 55. Bb2 c1=Q+
56. Bxc1 Nxc1 57. Kxh7 b4 58. axb4 Kc4 59. g4 a3 60. Kxg6 a2 61. h4 a1=Q 62. b5
Qd4 63. Kg5 Qe5+ 64. Kh6 Nd3 65. h5 Qf6+ 66. Kh7 Ne5 67. b6 Qf7+ 68. Kh8 Nxg4
69. b7 Nf6 70. b8=Q Qh7# 0-1

__________________
Gruss,
René

Geändert von BlackPawn (23.08.2009 um 11:18 Uhr)
Mit Zitat antworten