Hallo Robert, hallo zusammen,
Stellung nach 16...Dxc6:
| | | a | b | c | d | e | f | g | h | | | | | | | | | 8 | | 8 | 7 | 7 | 6 | 6 | 5 | 5 | 4 | 4 | 3 | 3 | 2 | 2 | 1 | 1 | | | | | | | | | |  | a | b | c | d | e | f | g | h | |
|
(14/14)
SMIRF FullChess FRC FEN-Editor (© by R. Scharnagl) Ver. 2.1.3r1b1r1k1/pp2b2p/2qnp1pB/3p1p2/8/1NPBPP2/PP2Q1PP/R3K2R w KQ - 0 1
nun muss hier der Textzug
17.h4 vielleicht nicht der objektiv beste sein, ein netter Angriffszug ist es aber allemal. Interessanterweise wollen zwei eigentlich auch im Angriff recht beschlagene Compis nicht so recht mit dem Bauernsturm anfangen. Ich hab' mal gestern Abend ein paar Züge auf Turnierstufe von der Diagrammstellung aus weitergespielt (und kurzerhand die schwarze Seite übernommen).
---
Saitek D++
17.Lf4 Lf6 18.Sd4 Dd7 19.Lxd6 Dxd6 20.0-0
Novag Diablo
17.Sd4 Dd7 18.0-0 a6 19.Lf4 Sf7 20.Lg3 e5 21.Sc2
---
und die Stellungen sehen noch nicht sonderlich verloren für Schwarz aus. Auf Analysestufe wollen beide nach einer halben Stunde 17.0-0 ziehen. Allerdings wäre in der Partie nach 18...g5 (statt 18...Sc4?) die Sache wohl tatsächlich noch nicht unbedingt (so schnell) verloren.
Viele Grüße,
Martin