Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 19.08.2009, 22:21
Sonny Sonny ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Wien
Alter: 57
Land:
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 24 Danke für 14 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss63
AW: Seid gegrüßt, werte Schachcomputergemeinde!

Hallo, Alexander,

hast du die Spannung im Brett bei eingestecktem Modul gemessen oder nur im Leerlauf? Bricht die Spannung bei eingestecktem Modul mit der Zeit ein?

Das Problem mit dem Magellan kenne ich vom verwandten Senator. Mein Senator ist recht empfindlich gegen Ziehen im eingeschalteten Zustand oder gegen Ausschalten des Brettes, während das Modul noch läuft. Immer zuerst das Modul mit der Stop/Go-Taste ausschalten, und dann erst das Brett ausschalten und/oder das Modul ziehen. Umgekehrt ist's genauso wichtig: nie die Stop/Go-Taste des gezogenen Moduls drücken; auch nicht drücken, wenn das Modul im ausgeschalteten Brett steckt. Selbst bei neuer Bufferbatterie im Modul spielt mein Senator auf solche Fehlbedienungen gerne den Beleidigten und lässt sich nur mehr mit ACL zur Kooperation bewegen (manchmal muss ich sogar mehrmals ACL betätigen).

Gruß,
Sonny
Mit Zitat antworten