Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 19.08.2009, 21:43
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Seid gegrüßt, werte Schachcomputergemeinde!

 Zitat von Barditus Beitrag anzeigen
Grüße Dich Robert!

das ziehen und stecken der IC`s hatte ich mehrmals gemacht, dadurch sollten die Kontakte eingentlich freigekratzt worden sein. Habe es heute nochmal wiederholt. Nach 2 Tagen Pause eingeschatet, Modul ist betriebsbereit, 5 Minuten gewartet nichts getan, Modul stürzt ab. IC`s gezogen und gesteckt, keine Änderung - Modul bleibt gestört.

Schachgruß
Alexander
Ich werde nach wie vor den Verdacht nicht los, dass einer der Kondensatoren platt sein könnte. Die Dinger haben teilweise recht kurze Lebenszeiten - manche wiederum scheinen "ewig" zu funktionieren. Da in dem Modul nix warm werden kann (sollte), bleibt fast nichts anderes. Du kannst -um irgendwelche thermischen Ausfälle auszuschließen- dem Modul auch mal mit Kältespray zuleibe rücken. Ich fürchte aber, das wird auch zu nix führen...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten