
Zitat von
EberlW
Habe den Anbieter meine Frage zu den Daten geschickt, denke aber die Zeit wird doch zu knapp als das er noch antworten wird. Nach Thorsten's Tip mit der spanischen Novag-Site bin ich immer noch nicht viel schlauer, denn der dort beschriebene Aquamarine 2002 sieht zwar wie der vom Angebot aus, hat aber 26,6 MHz statt der 20 MHz des angebotenen. Der von Novag beschriebene Aquamarine 2002 verfügt offenbar über ein 32KB großes Programm. Da ich keinerlei Spanischkenntnisse besitze, ist es leider Essig mit weitergehenden Informationen.
MfG,
Wilfried
Aber das würde doch stimmen; den Emerald gab es ja auch mit 20 MHz! Dann kam der Emerald classic plus/Turquoise mit 26,6 und danach der Obsidian mit 2x16 MHz. Und Aquamarine ist dann wohl einfach eine weitere Bezeichnung für diese mittlere Gerätelinie von Novag!
Ob es noch weitere Gehäuse- bzw. Namensvariationen gab, weiß ich jetzt nicht. Aber es würde mich eher wundern, wenn dies nicht der Fall wäre!
viele Grüße,
Robert