Hallo Alexander,

Zitat von
Barditus
Sascha, ja ein RAM-Baustein könnte es sicher sein. Es sind ja 3 Stecksockel, ein großer und 2 kleine von dem nur einer benutzt wird. Ich rate mal: das große IC ist die CPU und das kleine IC das RAM, oder? Vielleicht gibt`s ja irgendwo dann noch so ein RAM zum testen!? Aber die Vermutung daß das Gerät erst einfriert, wenn auf die Speicherzelle zugegriffen wird denke ich mal nicht, weil dann müßte es ja nach dem stromlos machen jedesmal wieder funktionieren,also wenigstens betriebsbereit sein, oder? Es geht ja die meiste Zeit nicht normal Anzuschalten, nur halt ab und zu mal, wenn ich Glück habe.
Hast du schon mal alle gesockelten Bausteine rausgezogen und die Kontaktstellen gereinigt?
Das hat bei mir schon desöfteren geholfen (z. B. bei einem Berlin pro, der immer wieder mal mit einem "VECT ERROR" ausstieg)
Gruß,
Robert