Thema: Tipp: AVR-MAX Schachzwerg
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #104  
Alt 12.08.2009, 17:36
Dirk Dirk ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 22.07.2006
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: AVR-MAX Schachzwerg

Der Atmega 644(40 pin) ist nicht pinkompatibel mit dem Atmega88p (28 pin).
Man könnte die freien IOs dazu mißbrauchen externen SRAM anzusteuern,
die Zugriffe würden aber sehr langsam sein und damit wäre der Zwerg ziemlich schwach.
Es gibt leider auch keine 8Bit Mikrocontroller mit 64 KB SRAM.
Es gibt schöne Prototypen Boards mit 32 Bit Mikrocontroller(AT91SAM7S256) 256 KB Flash ROM und 64 KB RAM. Damit ließe sich etwas anfangen. Man muß zwar auch noch basteln um Tasten und 7 Segment LEDs anzuschließen, hätte dann aber eine Basis für Schachprogramm Experimente.

Geändert von Dirk (12.08.2009 um 17:41 Uhr)
Mit Zitat antworten