Einzelnen Beitrag anzeigen
  #49  
Alt 12.08.2009, 12:51
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 62 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Start U1700 und U1300 Turnier

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Hallo Willi,

Dein Remi Par Ex gegen Turbostar

Damit hast du den Designer noch eine moeglichkeit gegeben fuer den ersten Platz. Ein Sieg waere aber noch schoener gewesen

Gruss

Nick
Sorry Nick, aber wenn Du mal Dein geneigtes Auge auf die Züge 46, 50 und 52 wirfst, wirst Du ein völlig regelkonformes Remis wegen dreifacher Stellungswiederholung erkennen. Sowohl der ParEx als auch der Server reklamierten hier korrekter Weise das Remis.

Ich weiss selber, dass während der Partie oftmals entscheidender Vorteil erreichbar war. Der ParEx hat es aber nicht umgesetzt. Umgekehrt hatte auch der Turbostar seine Chancen und diese nicht genutzt. Mir wäre ein Sieg auch lieber gewesen, da dies den ParEx einen Platz hinaufgeschoben hätte. Aber was willst Du? Hast du Angst, dein Designer könnte im entscheidenden Moment versagen? Der soll gefälligst um den Sieg kämpfen! Geschenke in Form von Punkten werden hier keine verteilt...

Gruß, Willi

[Event "iSchach"]
[Site "?"]
[Date "2009.08.11"]
[Round "13"]
[White "Turbostar"]
[Black "Par Excellence"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "1832"]
[ECO "D44"]
[TimeControl "36000+0"]

1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nf3 Nf6 4.Nc3 c6 5.Bg5 dxc4 6.e3 b5 7.a4 Bb4 8.Nd2 O-O
9.axb5 Bxc3 10.bxc3 cxb5 11.Be2 Bb7 12.O-O Nbd7 13.Qc2 a5 14.Rfb1 Bc6 15.e4
Qc7 16.h3 a4 17.Bf3 h6 18.Be3 Nb6 19.Kf1 Nh7 20.d5 Bd7 21.Bxb6 Qxb6 22.Rxa4
Rxa4 23.Qxa4 exd5 24.exd5 Qg6 25.Qa7 Qd3+ 26.Kg1 Bxh3 27.Qe3 Qxe3 28.fxe3
Bd7 29.Ne4 Nf6 30.Nd6 g5 31.g3 Rb8 32.Bg2 Ra8 33.e4 Nh5 34.Kh2 Ra3 35.Rf1
Rxc3 36.Rxf7 Bg4 37.Rb7 Rxg3 38.Nxb5 Rb3 39.d6 c3 40.e5 Nf4 41.Be4 Be6
42.Kg1 Nh3+ 43.Kg2 Rb2+ 44.Kg3 Nf2 45.Rb8+ Kf7 46.Rb7+ Kf8 47.Rb8+ Kg7
48.Rb7+ Kh8 49.Rb8+ Kg7 50.Rb7+ Kf8 51.Rb8+ Kf7 52.Rb7+ Kf8 1/2-1/2


PS: Seit wann ist ein Remis einer Aufgabe gleichzusetzen?
Mit Zitat antworten