Thema: Tipp: AVR-MAX Schachzwerg
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #96  
Alt 10.08.2009, 11:46
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 42 Danke für 22 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Andererseits hat der 2Robot ja höchstwahrscheinlich im 65.Zug das Remis durch 3fache Stellungswiederholung verpasst (was du offensichtlich mit den "??" ausdrücken willst) Und wenn der Zwerg öfter auf diese Weise gewonnene Stellungen "verschenkt", wird ihn das sicher einige ELO kosten...
Stimmt.
Warum der Robot da kein Remis wollte ist mir ein Rätzel!

Eine sehr große Schwäche des Zwergs ist sicherlich dass er die 3 Züge Remis Regel nicht kennt und alleine dadurch wird er viele gewonnene Partien nicht gewinnen!

Nach den ersten Gehversuchen fällt mir aber als dringend nötige Verbesserung(en) folgendes ein:

1) Zurückname von zumindest 2 Halbzügen (wenn man sich vertippt hat man derzeit keine Chance das wieder gut zu machen)

Stufe ich als relativ einfaches erstes Übungsbeispiel der Programmierung ein.

2) Stellungseingabe

Müsste auch relativ einfach gehen, aber .... reicht der Speicher?

3) 3 Züge Remis: ist aber vermutlich aufwendig (bzw. kostet viel Speicher), oder?
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten