Thema: Tipp: AVR-MAX Schachzwerg
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #86  
Alt 06.08.2009, 22:28
Benutzerbild von Feuerstein
Feuerstein Feuerstein ist offline
Elite A/S
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Genthin
Alter: 71
Land:
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss73
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
Hallo Feuerstein!

Habe heute auch endlich meinen Schchzwerg bekommen. Ich war nur etwas überrascht nur die Platine und die Elemente zu bekommen; keine Anleitung, Schalplan etc.... War das bei dir auch so?

Habe zum Glück das heft auch bestellt wo das etwas besser erklärt wird aber ohne dem kann man das kaum bauen !?.

Muss mir noch einen Sockel und ein Batterieteil besorgen bevor ich das Gerät zusammenbaue. Und ein gehäuse wär auch nicht schlecht!
Hallo Helmut,

ja war bei mir genauso, nur hatte ich in der Beziehung Glück, weil immer Bauteile rumliegen habe und ein Abo der Elektor.

Ein Gehäuse hab ich auch noch nicht, das abgebildete auf der Seite von Herrn Adrian - der übrigens Sachas Bild entfernt hat - ist eine Einzelanfertigung auf Basis des angebenen Standard-Gehäuses. Ich glaube ich baue vorerst noch keins, weil ich noch der Hardware "schrauben" möchte. Die Leiterplatte ist aber sehr gut, bei etwas Übung hast Du das Ding in einer Stunde am Laufen.

Viel Spaß
Fred
__________________
Schach ist ein See, in dem eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann. - Indisches Sprichwort
Mit Zitat antworten