Einzelnen Beitrag anzeigen
  #238  
Alt 05.08.2009, 17:55
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hi, zum Stromverbrauch: Beim Start verbraucht das Modul den meisten Strom. Der Verbrauch in den Emulationen ist immer gleich, bedingt durch den Umstand, daß der Emulator immer die gesamte Umgebung inkl. CPU, Brett etc. emulieren muss ... ja, selbst die Brettansteuerung muss emuliert werden. Ist alles etwas komplexer ... sollten wir uns mal treffen oder telefonieren, kann ich Dir gerne mal mehr dazu sagen.


Zum Problem der Kompatibilität: Ich sage es mal so. Die Texte auf der Webseite werden demnächst komplett überarbeitet. Die Frage ist: Wollt Ihr die Module, möglichst schnell und fehlerfrei oder schöne Werbetexte.
Immerhin entsteht das Ding in der Freizeit. Ich kann also in meiner Freizeit testen oder texten ... was ist Dir lieber ...
Ein Gedanke war, Modular Bretter grundsätzlich als nicht kompatibel zu bezeichnen. Eine Entscheidung ist noch nicht getroffen.

Außerdem wird derzeit jeder Kunde von Ruud über die eventuellen Probleme im Vorwege informiert.

Und wenn man Erbsen zählen will: Zu den Brettern ist das Modul grundätzlich kompatibel ... wenn bei einigen Brettern die Stromversorgung zu schwach / mangelhaft ist, so mag man sich gerne bei Saitek beschweren.

Wir reden hier im Übrigen über Bretter, in denen zum Beispiel ein Genius 68.030, ein Vancouver 32 Bit oder ein RISC auch nicht laufen würden ... im Gegenteil, das Revelation Modul ist weit weniger anspruchsvoll als so manches Original ...

Ach ja, Ruud kann übrigens so ein furchbares Adaptermoul liefern, so ist das ja nun nicht ... das sieht dann so aus: https://www.schach-computer.info/wik...n_Modulset.jpg und hier im Betrieb: https://www.schach-computer.info/wik...on_Ruffian.jpg ...

So gesehen ist der gleiche Weg möglich, wie ihn auch Hegener & Glaser gegangen ist, um Kompatibilität zu erreichen ...


Ich habe derzeit sieben Exclusive Bretter und drei München Bretter im Haus .... und nur ein einziges Exclusive Brett macht Probleme mit der Spannungsversorgung. Dieses Brett wurde 1984 gefertigt und es macht auch mit diversen anderen hochwertigen Modulen Probleme.

Ruud hat auch diverse Exclusive Bretter, die alle problemlos laufen.

Deshalb denke ich, daß im Bereich der Exclusivebretter das Problem zu vernachlässigen ist. München Bretter scheinen gar nicht betrofffen zu sein, da diese offenbar schon von Anfang an mit einer besseren Stromversorgung ausgestattet wurden.

Wie Du selber schreibst: Die meisten Kunden haben vermutlich eh mehr als nur ein Brett. Deshalb meine Bitte: Hängt das Problem nicht höher, als es in Wirklichkeit ist!


Ganz ehrlich: Wenn ausgerechnet Dein schönstes Brett zu der Serie gehören sollte, dann würde ich Dir so oder so immer zwingend zu einem Umbau bei Arno Kreuzfeld raten, selbst ohne Revelation Modul! Denn diese Bretter haben eine so miese Stromversorgung, daß ich um höherwertige Module sehr besorgt wäre!


Um das Thema vielleicht abzuschließen, noch ein kleiner Hinweis von mir an dieser Stelle: Ruud kann nur so gut arbeiten, wie es die Umstände erlauben. Und Du darfst gerne glauben: Es ist unglaublich, was in der Vergangenheit alles verbaut wurde und welche Abweichungen es innerhalb der Serien gab. Es ist sehr bedauerlich, daß es Bretter gibt, die nicht den eigenen technischen Spezifikationen entsprechen, die Hegener & Glaser selbst angegeben hat. Nur kann man dafür Ruud nicht verantwortlich machen.

Auch können Produktbeschreibungen erst dann aktualisiert werden, wenn diese Erkenntnisse durch Tests ans Tageslicht treten. Es hat sich erst jetzt ergeben, daß der Stromverbrauch angestiegen ist und daß es hierdurch offenbar zu Problemen kommen kann!

Und nachdem sich im Laufe der letzten Woche ergeben hat, daß es ein Problem mit einigen alten Brettern gibt, hat Ruud sofort eine News auf seine Homepage gestellt. Alle Kunden werden zur Auslieferung auch informiert. Ich denke, mehr kann und sollte man nicht erwarten.

Ich weiß, daß Du zu den Bestellern gehörst und ich gehe davon aus, daß Du mit Deinem Modul Set viel Spaß haben wirst! Da möchte ich drauf wetten. Also vielleicht wieder mehr Vorfreude und weniger Besorgnis.


Beste Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten