
Zitat von
Mythbuster
Nun, ich beantworte alle Fragen, die für den Kunden interessant sind, aber keine Interna aus der Entwicklung.
Nach Interna aus der Entwicklung frage ich doch gar nicht.

Das Revelation Modul hat ein Stromversorgungsproblem mit uralten/älteren modularen Boards der Reihen Modular/Exclusive.
Deshalb fragte ich, ob es vielleicht Engines/Emulationen gibt, die im Betrieb weniger Strom ziehen als die Restlichen. Denn vielleicht gehen die dann vorerst und ohne sofortigen Brettumbau (falls das Modul zumindest startet, wie bereits angedeutet).
Nach meinem Verständnis ist das eine simple Frage zum normalen Betrieb.

Zitat von
Mythbuster
Und was die 100% Kompatibilität betrifft: Seit der Einführung des ersten Res I ist viel Zeit vergangen und auch die Erkenntnisse verändern sich. Oder um es mit Adenauer zu sagen: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern."
Dein Geschwätz von Gestern interessiert mich natürlich auch nicht.

Ich rede aber nicht vom Res I, sondern vom Revelation Modul - und das wird auf der Homepage aktuell entsprechend beworben. Wenn 100%ige Kompatibilität (=läuft auf allen Brettern "as is") nicht möglich ist, sollte man sie so auch nicht bewerben, sondern die Abstriche in der
Produktbeschreibung aufführen. Momentan ist der News-Eintrag noch oben und sofort ersichtlich, der rutscht aber schnell runter.

Zitat von
Mythbuster
Nicht umsonst hat Hegener & Glaser selbst später bei vielen Modulen davon gesprochen, daß es zu Problemen bei Nutzung in älteren Brettern kommen könne und diese bei Bedarf kostenfrei umgerüstet werden ...
Aha, bei Problemen kostenfrei. Das ist doch schon ein nicht unbedeutender Unterschied für den Betroffenen.

Zitat von
Mythbuster
Was meinst Du, warum Hegener & Glaser die WM Sets mit zusätzlichem Adaptermodul verkauft haben .... exakt, weil sie genau wussten, daß ein Teil ihrer Bretter nicht genug Strom liefern kann.
Ebenfalls ein Unterschied zum Revelation Modul. Und Du hast es ja bereits angeführt, erst dann wäre 100%ige Kompatibilität gegeben!
Momentan ist es doch so, dass der Käufer, der von dem Problem betroffen ist, auf seine Kosten sein Brett umbauen lassen muss oder ein neues Brett kaufen muss, um das Modul problemlos zu betreiben. Eben dieses Risiko war weder zum Bestellzeitpunkt noch ist es aus der aktuellen Produktbeschreibung für den Käufer ersichtlich.
Das ist zwar eine Erbsenzählerei, aber momentan zumindest
unglücklich.
Vermutlich hat jeder Käufer sowieso mehrere Bretter und ist nicht betroffen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man das Modulset auch mal zu Bekannten mitnehmen möchte (praktischerweise mit einem Modular) und das geht jetzt nicht mehr grundsätzlich.
Mir liegt es fern, die hervorragende Entwicklungsarbeit und das Produkt selbst zu kritisieren - im Gegenteil, das ist so ausgezeichnet und lobenswert - dennoch darf ich aber doch kritisch nachfragen ohne Euch gleich gegen mich aufzubringen.

Ich warte immerhin auch begierig auf mein Set :tinysmile_fatgrin: (und kann jetzt wohl noch länger warten ...

)
Wichtig ist mir jedenfalls, dass nicht jeder Beitrag/Satz bierernst genommen wird (selbst wenn mal kein Smilie gesetzt wurde) und das im lockeren Gesprächsrahmen mit Scherzen abläuft. Ich sage das auch, weil das im Nachbarthread nicht so ist und mir etwas die Lockerheit im Umgang mit z.B. einer falschen Aussage abgeht.