Thema: Tipp: AVR-MAX Schachzwerg
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #46  
Alt 28.07.2009, 22:00
mondfinger mondfinger ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 28.07.2009
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss2
AW: AVR-MAX Schachzwerg

Ich hab gerade beim Suchen eure Diskussion über den Eigenbau-Schachcomputer gefunden, da ich gerade die gleiche Idee verfolge ein eigenes Gerät zu bauen - allerdings nicht in Serie. Eigentlich mehr weil ich mal was mit einem Microcontroller selbst basteln will, aber Schach halt weil ich gern spiele und das so ein kleiner Traum von mir ist. Wäre doch toll wenn man was kleines zusammenbasteln könnte und dann dagegen im Schach verliert... Die AVR-Schaltung von Elektor klingt spannend. Ich habe gerade auch noch ein anderes Eigenbauprojekt gefunden: http://hive-project.de Ist kein Schachcomputer, aber vielleicht könnte man daraus bauen. Da man an dem Teil einen normalen VGA-Monitor anschließen kann dachte ich mir einfach einen alten 15Zoll LCD den ich noch stehen hab liegend als Schachbrett zu mißbrauchen. Und dann halt ein Schachprogramm schreiben und rauf da. Was haltet ihr davon? Wäre alles Eigenbau und sollte von der Leistung doch auch damit funktionieren vermute ich mal und verspricht eine Menge Spaß.
Mit Zitat antworten