Ja, da hast Du natürlich irgendwo recht. Aber wir werden schon dafür sorgen, daß unser Gerät bereits bei Erscheinen hoffnungslos veraltet und zurückgeblieben ist, eben ein echter "dedicated"
Dafür wird das Ding robust gebaut sein und mit herkömmlichen Mignon-Akkus laufen. Und ganz wichtig wäre eine langanhaltende Kompatibilität und Pflege von Engines, Büchern etc.
Die ultimative Spielstärke und das technisch machbare ist auch gar nicht das Ziel. Dafür haben wir ja Ruud.
Frischer Wind ins Hobby und ein gewisser technischer Standard reicht. Das Problem ist, daß es ziemlich schnell fad wird, wenn das Endergebnis zu stark eingeschränkt wird. Möchte jemand dauerhaft nur mit ELO-1500 Engines rumgurken?
Bei der Brettanbindung ist mir noch eingefallen, dass da ja noch der PEWATRONIC Mann wäre

Der hat doch extra ne eigene Firma gegründet und wäre evtl nicht abgeneigt was kompatibles zu entwickeln.