Thema: Tipp: AVR-MAX Schachzwerg
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 27.07.2009, 10:37
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Nein, im Gegenteil, Du hast mir gut weitergeholfen

Mich würde vor allem der programmiertechnische Aspekt reizen, für die Verbesserung der Elektrotechnik fehlt mir leider Wissen über die Elektrotechnik

Wenn ich das richtig sehe, brauche ich nun folgendes:

- C-Editor
- Gnu C Compiler
- den kompletten Bausatz (am besten)
- Evaluationsboard
- serielles Kabel

Dann könnte ich das Programm erweitern und in den Bausatz einpflegen, gell ?!

Oder habe ich was vergessen?

Gibt es eigentlich schnellere Controller mit mehr Speicher? Mich würde mal interessieren, ob es möglich wäre mit so einfachen Mitteln eine 2000-ELO Platine zusammenzubauen

Danke und Gruß
Theo
Du kannst dir kostenlos AMTEL AVR Tools und WINAVR runterladen; damit kann man das Programm schon übersetzen. Zum Übertragen auf den Controller brauchst du dann noch das entsprechende Kit (http://shop.embedded-projects.net/in...arterkits.html).

Du kannst das Programm (mit IO am PC über commandline) auch einfach mit dem Gnu C-Compiler übersetzen; am PC ausführen und testen und wenn du fertig bist den Microcomtroller übergeben (ersetzen des Orginal Programms und belassen der IO über LEDS/Tasten).

Den Compi hab ich noch nicht erhalten; hab mich aber in der Zwischenzeit etwas mit dem Programm am PC herumgespielt!
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten