
Zitat von
Mythbuster
Richtig "Brute Force" rechnen seit Mitte der 80er keine Schachcomputer mehr! Selbst wenn es einen "BF Modus" gibt, werden alle völlig unsinnigen Stellungen verworfen und alle Stellungen, in denen illegale Stellungen entstehen bzw. direktes eigenes Matt droht.
...
Ich hoffe, daß beantwortet Deine Fragen.
Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,
bei den durchschnittlichen 40 Möglichkeiten pro Zug sind die unsinnigen und illegalen bereits ausgeschlossen.
Ich denke jetzt nur mal an die Tiefenanzeigen bei meinem Schachcomputer wie etwa 9_36 oder 8_42 oder 10_35, d.h. er berechnet z.B. im 10 Halbzug 35 Zugmöglichkeiten. Diese 35 sind legal. Wenn er von der 34. zur 35. Möglichkeit wechselt, sieht man das auf dem Brett am entsprechenden Lämpchen oder auch bei der Zugdarstellung im Display. Also alles legale Züge.
Die 100.000 Jahre wären demnach realistisch, wenn der Atlanta tatsächlich brute force alle sinnvollen und legalen Möglichkeiten in der tiefst möglichen Breite oder breitest möglichen Tiefe berechnen würde.
Da die Berechnung jedoch viel kürzer dauert, wird auch im Rahmen der legalen und sinnvollen Züge in unglaublichem Ausmaß gekürzt und geschnitten.
Gruß Tom