Engine gegen Engine:
Beide werden am Beginn geladen. Beide bekommen 50% CPU-Power. Beide rechnen während der ganzen Zeit und sind aktiv. Die zuerst geladene Engine ist auf dem Display und nur sie reagiert jetzt auf Tastatur-Eingaben. Sie wird gestartet und macht den ersten Zug. Die Zugausführung auf dem Brett wird von beiden Engines registriert und dann schaltet die Anzeige auf die andere Engine um. Sie rechnet an ihrem Antwortzug und per Tastatur kann ich von ihr Informationen abrufen. Die Engine im Hintergrund rechnet nur und reagiert nicht auf Tastatureingaben (so wie ein Windowsfenster im Vordergrund zu einem im Hintergrund). Engine 2 gibt den Antwortzug aus. Den führe ich auf dem Brett aus, was wieder von beiden Engines registriert und übernommen wird. Die Anzeige schaltet nach Zugausführung zur ersten Engine um, die nun ihrerseits wieder aktiv rechnet und auf Tastatureingaben reagiert usw.
Optimal wäre dabei noch eine zusätzliche manuelle Anzeigenumschaltmöglichkeit (um z.B. zu sehen, was die andere Engine gerade berechnet).
Wird vermutlich alles zu kompliziert in der Umsetzung sein ...
Stellungseingabe:
Für die Engines sollte das doch möglich sein. Bei den Emus sieht das anders aus.
Ich gebe eine Stellung ein in einer Engine, im RAM wird (automatisch) z.B. ein FEN-txt dazu erzeugt, den ich in einer anderen Engine importieren kann.
Im Fritz kann ich ja auch eine Stellung eingeben und dann die Engine umschalten. Die wird die Stellung doch auch über eine entsprechende Standardschnittstelle mitgeteilt bekommen?
Ach so, ich gehe natürlich auch von einer einfachen und übersichtlichen Bedienung aus.

Da ich aber das Revelation-Modul (natürlich) nicht kenne und deren Bedienung, ist es auch schwierig, Vorstellungen und Handling neuer Funktionen zu beschreiben.
Nach dem Einschalten muss ja jetzt auch schon eine Möglichkeit bestehen, die gewünschte Engine/Emu auszuwählen usw.
Ob es nun umsetzbar ist, weiß ich nicht, aber die beschriebene Möglichkeit dürfte doch für mehr Leute interessant sein, oder? Zumindest jedenfalls nicht gleich "unsinnig", Otto.

Ihr seit doch die Computer gegen Computer Spieler hier, ich selber mache zu 99% Mensch gegen Computer.
