Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.04.2005, 10:46
Benutzerbild von Björn
Björn Björn ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Wetzlar: 70km nordwestlich von Frankfurt/Main
Alter: 54
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss171
AW: Neue ELO-Liste

 Zitat von Robert
Dann will ich jetzt mal meinen obligatorischen Senf dazugeben!

Einige Geräte hatten bei der vorigen Liste ja Platzierungen bzw. Zahlen, die rein von der Logik nicht passen dürften (68020-Geräte, die vor ihren eigentlich stärkeren 68030-Brüdern liegen usw.)

Und da hat es ja auch Veränderungen gegeben; allerdings meistens in die meiner Erwartung widersprechenden Richtung!!

So liegt der London 68020 mittlerweile fast 50 Punkte vor der 68030-Version (der Vorsprung wurde also noch ausgebaut; Björn, das ist deine Schuld! )
Lieber Robert,

Hattest Du mich nicht aufgefordert, noch mehr Turnierpartien zu liefern?? Wegen der statistischen Aspekte?
Micha und ich haben schon über diese Problematik gesprochen. Das Bild mit den London-Versionen ist in der Tat nicht stimmig.

Das der Elite V11 wohl der spielstärkste aller Schachcomputer ist, daran besteht für mich kein Zweifel...(zumindest im Turnierschach)

Aber mal im Ernst: der London 68030 sollte in "unserer" Elo-Liste bei knapp 2300 liegen. Das würde diesem Gerät gerecht. Das der Elite ihn so vermöbelt liegt also nicht an der schlechten Spielstärke des Mephistos, sondern an der hohen Stärke der V11.
Schaut man sich die Partien des Fidelitys wirklich mal genauer an, wird man das bestätigt finden!
Und ich brauche kein Orakel zu sein, um einen Vergleich London68020-V11 als für den Mephisto niederschmetternd vorherzusagen, oder?

Die mathematischen Berechnungen, welche zu einer beziffernden Elo-Zahl kommen, möchte ich den Experten überlassen. Ich kann nur meinen "subjektiven" Mist hierzu abgeben. Und hierzu zählen Partien und mein "gefühltes" Empfinden über Spielstärke, Stil etc...

Übrigens: Für die Aktiv-Elo-Liste habe ich begonnen, die ersten 30Minuten-Partien zu absolvieren. Wie ich ahnte, es geht mit der V11 nicht gut aus.
OK, eine Schwalbe macht noch keinen Frühling - aber trotzdem: 2,5:0,5 für den 68030 gegen die V11 ist schon mal nicht schlecht!
Interessant, dass sich hier wohl ein anderes Bild ergeben wird....?!

Jedenfalls bleibt diese Elo-Liste eine der größten Bereicherungen, die wir als "alte" Schachcomputerhasen genießen dürfen. Für all die Arbeit auch ein herzliches Dankeschön von mir.

Grüße Björn

Geändert von Björn (08.04.2005 um 10:48 Uhr)
Mit Zitat antworten