Thema: Turnier: Computerturnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 06.04.2005, 18:20
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
Ausrufezeichen AW: Computerturnier

 Zitat von Robert

Ich stelle mir dafür immer folgendes vor: Wäre es nicht praktisch, wenn es eine Halterung gäbe, die man anstelle der Batterien einsetzt und an die man dann das Netzteil anschließen könnte? (ich hoffe,ihr versteht, was ich meine!)

Ein Problem könnte natürlich die Spannungsregelung sein; ich weiß nicht, ob batteriebetriebene Geräte einen Spannungsregler besitzen. Ansonsten müßte man das Netzteil halt genau auf die benötigte Spannung einstellen können.

Gibt es sowas?


viele Grüße,
Robert
Hallo Robert,

ich kann mir schon vorstellen was Du meinst: Quasi soetwas wie einen Adapter für den Batterieschacht. Machbar wäre das bestimmt, aber da dürfte es nun wirklich einfacher sein, eine kleine Adapterbuchse ins Gehäuse einzulassen und dort ein Netzteil anzuschliessen.

Möglicherweise verfügen einige Geräte über interne Spannungsregler - doch das ist bestimmt nicht gerade oft so, da ja die üblichen (zum Gerät gehörenden) Netzteile auf die notwendige Betriebsspannung ausgelegt sein dürften. Überhaupt sehe ich da nicht so sehr das Problem mit der genauen Spannung, weil Geräte mit "Batterie-Option" zwangsweise auch mit niedrigerer Spannung auskommen müssen (wenn die Energiebolzen an Leistung nachlassen). Wenn du z.B. ein 6V-Gerät hast und es mit Akkus problemlos läuft, dann sind das schon mal nur noch 4,8V und wenn die dann nachlassen, dann geht es auch schon mal an die 4,5 bis 4 Volt herunter - trotzdem geht's dann immer noch. Wo wäre es ein Problem, hier ein 5V-Netzteil anzuschließen? Das war jetzt nur ein Beispiel - ist mir schon klar, dass 6V-Netzteile leichter zu besorgen wären. Problematisch wird es eher bei zu hoher Spannung, wenn das Netzteil nicht exakt arbeitet und hier z.B. dann 8 Volt oder so rausjagt - das könnte dann peinlich werden! (Neue Batterien haben übrigens auch meist mehr als 1,5V! Bei 4 Stück können da schon mal gut an die 7V anliegen...) Trotzdem: Viel mehr als die genaue Spannung ist es wichtig, dass das Netzteil eine sehr saubere und konstante Spannung ausgibt. Irgendwelches Restbrummen von Billignetzteilen kann unsere kleinen Kameraden sehr schnell aus dem Tritt bringen - wenn sie denn überhaupt erst anlaufen.

MfG,
Wilfried
Mit Zitat antworten