Einzelnen Beitrag anzeigen
  #92  
Alt 30.06.2009, 01:06
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo,
habe heute Abend meinen Prototypen abgeholt. Mein erster Eindruck: Der Modulsatz und das neue Display sind in natura noch weit hochwertiger als auf den Fotos (ich kannte bis jetzt nur die Vorversion mit dem alten Display).

Die Entscheidung, ob Brettcomputer oder Modulsatz fällt wirklich extrem schwer!

Aktuell habe ich das neue Modul Set, der Brettcomputer folgt in einem Monat ...

In den nächsten Tagen werde ich mit den ausführlichen Tests anfangen.

Auf meinem Modul sind derzeit die folgenden Engines:


Im Native Modus:
• Shredder
• Fruit´05 & Fruit 2.1 by Fabien Letouzy
• Ruffian 2.1 by Perola Valfridsson
• Deep Sjeng 1.8 & Deep Sjeng 3.0 by Gian-Carlo Pascutto
• Toga 1.0 & 1.2 by Thomas Gaksch
• Rybka 2.2 by Vasik Rajlich

Als Emulation:
• Almeria
• Portorose
• Lyon
• Vancouver
• London

Wenn bestimmte Tests / Teststellungen gewünscht sind, bitte einfach hier posten. Ich werde in den nächsten Tagen meine Eindrücke schildern und Testergebnisse posten.

Wobei ich zum Thema Geschwindigkeit schon jetzt sagen muss, daß laut Ruud noch Steigerungen möglich sind, vorher jedoch alle Programme korrekt eingebunden werden sollen.


Ich habe das Modulset in einem Modular, vier Exclusive und drei München Brettern getestet. In allen Brettern läuft es problemlos auf Anhieb über die Stromversorgung vom Brett - ein Adaptermodul ist nicht nötig!

So, dann werde ich mal noch ein wenig spielen ...

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten