
Zitat von
superkleber
Gerade läuft die Partie nochmal (mit vorgegebener Eröffnung), diesmal jedoch mit 1 Min/Zug.
Hallo zusammen,
ich habe die Partie von den beiden nochmals spielen lassen, diesmal jedoch mit einer Bedenkzeit von ca 1 Minute pro Zug. Dabei habe ich die Züge 1 bis 7 vorgegeben (bis dahin waren beide Computer im Buch, MMV bleibt es noch bis zum 10. Zug).
Wie der Partieverlauf zeigt, scheint MMV auch diesmal insgesamt wenig mit der Partie anfangen zu können. Der SuperConny hingegen agiert m. E. noch zielstrebiger als zuvor, wobei ich die Gegenwehr von MMV trotz längerer Rechenzeit nicht als stärker empfinde. Im Endspiel ist dann kaum noch etwas davon vorhanden. Den "Problemzug" 16. ... dxc5 spielt der MMV wieder unmittelbar aus dem Permanent Brain. Im 21. Zug gibt es einen krassen Einschlag von Weiß auf g7, sowas sieht man doch immer wieder gerne!
Grüße, Olaf
[Event ""]
[Site ""]
[Date "2009.06.23"]
[Round ""]
[White "Super Constellation 1 min/Zug"]
[Black "Mephisto MMV 1 min/Zug"]
[Result "1-0"]
[PlyCount "115"]
[TimeControl "-"]
{H12.1: 2048Kb 2621 Elo [%lev 1,2] [%hopt -1318257645] [%rmv 116] [%tns 0,0] [%ctv 0]}
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 a5 8. b5 {erster berechneter Zug von Weiß} Nb8 9. O-O O-O 10. Nbd2 Bg4 {erster berechneter Zug von Schwarz} 11. h3 Bh5 12. Qe1 Nbd7 13. Ba3 Qe7 14. Nh4 Nc5 15. Nf5 Qd7 {über diesen Zug hat der MMV 3:10 nachgedacht} 16. Bxc5 dxc5 {sofort gezogen, erwartet De3} 17. f4 exf4 {Bewertung: -0,06} 18. Rxf4 Rae8 19. Qh4 Qd8 20. Raf1 Bg6 {Hier weicht der MMV zum ersten Mal von der 20s/Zug-Partie ab und provoziert damit einen netten Einschlag:} 21. Nxg7 {Peng!} Kxg7 {-1,66} 22. Rxf6 Qd7 23. Bd5 h6 {-2,13} 24. Qg3 Kh7 {-2,43} 25. Nc4 {Der Zug gefällt mir!} Qe7 {-2,73} 26. Kh1 {Kann mir jemand diesen Zug erklären?} c6 27. Bxf7 Bxf7 {-2,30} 28. Nxb6 Bh5 {-2,62} 29. Rxf8 Rxf8 30. Rxf8 Qxf8 31. Qc7+ Kg8 {-3,08} 32. bxc6 Qf1+ 33. Kh2 bxc6 34. Nd7 c4 35. d4 Qf2 36. Qg3+ Qxg3+ {-3,33} 37. Kxg3 Bd1 38. Nc5 Kf7 39. e5 Bb3 40. Kg4 Bd1+ 41. Kf5 Bc2+ 42. Kf4 Kf8 {-3,07} 43. g4 Ke7 44. h4 Kf8 45. g5 hxg5+ 46. Kxg5 Ke7 {-4,06} 47. h5 Kf8 48. Kf6 Bd1 49. h6 Kg8 50. e6 Kh7 {-4,73} 51. Kg5 Bc2 52. e7 Bg6 {-5,58} 53. Ne4 Bf7 {-9,99} 54. Nf6+ Kh8 55. Kf5 c5 56. dxc5 Be6+ 57. Kg5 Bf7 {Hier sieht der MMV bereits das Matt in 5 Zügen} 58. c6 {Weiß kündigt Matt in 4 an} 1-0