Thema: Turnier: Schachcomputer-Turnier I
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 20.06.2009, 20:54
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.049
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 1.289 Danke für 821 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss3049
AW: Schachcomputer-Turnier I

Doppelrundig : 60/60

Zitieren:
6 Teilnehmer

die Geräte:


1. Meph. Amsterdam TURBO 24 MHz

2. Meph. Rebell 5.0

3. Fid. Excell 68000

4. Fid. Elite Avantgarde 2100

5. Novag Constellation Expert 4 MHz

6. Saitek Maestro 6A


Alternativ lasse ich noch den Maestro B 6 MHz mitspielen (leider nur 1 Saitek-Brett vorhanden) um zu sehen, wie weit die Unterschiede zur A Version gehen.


so und weiter geht es:

Fidelity Excell 68000 - Fidelity Elite Avantgarde 2100 1,5 : 0,5

Partie 1 Avantgarde - Excell 68000 (Sizilianisch, 8/6 Züge aus der Eröffnungsbibliothek)

Die Sizilianische Alapinvariante lässt bei Schachcomputern immer wieder eine lange Partie erwarten, so auch hier.
Nach 31 Zügen hat der Excell satte 2 Mehrbauern erobert. Die Verwertung wird allerdings noch fast 60 Züge dauern !
0 : 1 nach 90 Zügen.


Partie 2 Excell 68000 - Avantgarde (Spanische Partie, 12/12 Züge aus der Eröffnungsbibliothek)

In einem Spanier mit Schwarz steht der Avantgarde alsbald optisch überlegen und beherrscht zeitweilig 3/4 des Brettes und man erwartet das allmähliche Zusammenbrechen der weißen Stellung.
Excell in die Passivität gedrängt, verteidigt jedoch seine Stellung irgendwie das es gerade reicht und am ende, als jede Partei noch über jeweils 1 Leichtfigur und 2 Bauern verfügt, ist die Stellung nur noch remis.
1/2 : 1/2 nach 89 Zügen !



Grüße, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten