
Zitat von
BlackPawn
Hallo Robert und Willi,
danke schön an Euch beide....
Vermutlich würden mir Geräte oberhalb von 2.000 ELO nur noch mehr Fragen aufgeben, als Antworten.
Meine eigene Spielstärke liegt offensichtlich deutlich unter der von vielen hier im Forum.
Aber ich arbeite daran....

Ich hab' Deine Stellung eben mal auf meinem Atlanta aufgebaut und im Zweispielermodus ein bisschen durchgecheckt. Mir steht natürlich seit einem Tag das tolle Arena 2.01 auf meinem Laptop zur Verfügung mit all den superstarken implantierten Engines à la Rybka 2.2. und andere, aber die verbanne ich jetzt mal. Was ist schon ein Rybka

gegen meinen Atlanta

?
Jedenfalls, danach war das Springeropfer auf e4 soweit korrekt. Der Agate ist also ganz schön schlau. Und dass der Merlin darauf nicht hereinfällt, sondern erst rochiert, zeigt, dass auch dieses Kleingerät nicht auf den Kopf gefallen ist. Nach der Rochade sollte Schwarz den Springer jedoch wieder nach f6 zurückziehen, sagt mein Atlanta, und dann hat er mit diesem Manöver immerhin einen Bauern ergattert, Merlin jedoch hat sich zumindest für's erste auf sichere Gefilde gezaubert.
Schlüge Merlin jedoch den Springer mit dem f-Bauern
1. ... Sxe4
2. fxe4,
dann käme sofort
2. ... Dxh4+, gefolgt von
3. Kf1.
Der Atlanta sieht selbstverständlich, dass jetzt Sc7+ droht und zöge als Schwarzer
3. ... Sa6.
Naja, sieht nicht ganz so schön aus gemäß dem Motto Springer am Rand ist Schand, aber das Feld c7 wird immerhin geschützt und gleichzeitig kann der Turm raus (positionell vorteilhaft).
Man kann jetzt weiterspielen, aber das Springeropfer bringt auch hier einen Bauern für Schwarz und bessere Entwicklung.
Ob Agate das alles gesehen hat, weiß ich nicht, bestimmt tun das die Superprogramme. Aber ist es für einen Hobbyspieler nicht viel schöner, sowas Zug für Zug auf dem Brett des Lieblingsschachcomputers auszuprobieren?
Gruß Tom