
Zitat von
Mythbuster
Na ja, wenn Du Deinen Novag mit 7,5 Volt betreibst, dann ist die Frage, ob der Spannungswandler wirklich korrekt arbeitet!
Ich nehme an, du meinst meine 12V?
Ehrlich gesagt, bezweifele ich das bei fast allen Novags! (zumindest den älteren) Denn ich habe bei mehreren Geräten nach längeren Zeiten ohne Betrieb immer wieder Probleme, sie auf Anhieb zum Laufen zu bekommen.
Wie gesagt: 9V AC sind nicht gleichbedeutend mit 9 V DC.
Zitieren:
Du darfst mir glauben: Alle elektronischen Komponenten in den alten Kisten arbeiten noch mit 5 Volt Core!
Schon klar; aber manche Spannungsregler liefern bei 7,5V vielleicht weniger als 5V bzw. die Hardware braucht etwas mehr, was dann zum stabilen Betrieb nicht ausreicht. Warum sollten die ganzen Rechner denn sonst mit 9 V betrieben werden, wenn denn schon 7,5 ausreichen würden?
Mit 9V ist man (aus der Sicht des Herstellers, der dir ja ein stabil laufendes Produkt liefern will) halt auf der sicheren Seite. Dass die H&G-Hardware nicht die allerhochwertigste ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren!
Die 5V sind ja auch nicht bis auf 10 Stellen hinter dem Komma in Stein gemeißelt:
Ich habe mir für meine Risc-Module extra ein stabilisiertes 5V-Fest-NT angeschafft, das lt. Messung auch 5,05V liefert. Auch hier ist das Display etwas blass, aber die Module laufen stabil. Also dürften die 5,6-5,8 V, die die dafür vorgesehenen HGN 5050 normalerweise liefern, schon passen.
Inwieweit das ganze Einfluß auf die Lebensdauer hat, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Ich wüsste nicht, dass schon jemand Dauerhaltbarkeitstests mit Schachcomputern gemacht hat...
Gruß,
Robert