
Zitat von
Mythbuster
Hallo Robert,
ok, man merkt, wie alt ich schon bin und daß der Alzheimer (oder BSE) langsam Einzug halten ... mir war tatsächlich nicht (mehr) klar, daß die Notdrosselung der CPU erst so spät eingeführt wurde.
Nun ja, ist eigentlich nicht als Notdrosselung gedacht, sondern zum Stromsparen bei Notebooks.
Zitieren:
Die einzige Gefahr, die ich bei einer zu geringen Spannung sehe, sind Abstürze, wenn die Versorgung nicht ausreicht. Sonst kann eigentlich nichts passieren. Speziell unter Last kommt es ja zu Einbrüchen bei der Versorgung. Ich habe hier ein Netzteil liegen (5004A), da kommen im Leerlauf 14,4 Volt!!!! raus ... unter Last allerdings 9,2 Volt ... soviel zur Qualität dieser Gurken ....
die 14 V sehen schlimmer aus, als sie sind. Wie du sagst, es kommt ja eigentlich schon das an, was der Rechner braucht...
Zitieren:
Da der Wandler ohnehin auf 5 Volt intern reduzieren muss, muss nur garantiert sein, daß diese Spannung (und die benötigte Leistung) ständig zur Verfügung stehen. Meine Netzteile können bei 7,5 Volt maximal 1,5 A liefern ... und egal ob Last oder nicht, die Schwankungen sind marginal. Und ich hatte noch keine Abstürze. Oder Wärmeprobleme.
Dann sollte das kein Problem sein. Ich habe einen Super Forte, dessen Display bei 9V DC sehr blass ist; bei 12 V ist es wunderbar ablesbar und die Kiste läuft einwandfrei.
Meinen Resurrection I im Exclusivebrett kann ich z. B. nicht mit 7,5 V betreiben (Ruud hatte das mal empfohlen, um das Display zu schonen, das bei mir den Geist aufgegeben hatte)
Gruß,
Robert