
Zitat von
Chessguru
Hallo Paul,
dann sollte das Ergebnis wohl so aussehen:
[FEN "8/6k1/3PK3/6r1/8/8/8/8 w - - 0 1"]
[Event "Schweres Endspiel"]
[Result "1-0"]
[PlyCount "79"]
1. d7 Rg6+ 2. Ke5 Rg5+ 3. Ke4 Rg4+ 4. Ke3 Rg3+ 5. Kd2 Rg2+ 6. Kc3 Rg3+ 7. Kc4
Rg4+ 8. Kc5 Rg5+ 9. Kc6 Rg6+ 10. Kc7 Kf6 11. d8=Q+ Ke5 12. Qh8+ Rf6 13. Kd7 Kf5
14. Qh4 Rg6 15. Qf2+ Ke5 16. Qe3+ Kf5 17. Qd3+ Kg5 18. Ke7 Kh5 19. Kf7 Rg4 20.
Kf6 Kh4 21. Qd2 Rg3 22. Ke5 Kh5 23. Qh2+ Kg4 24. Ke4 Rb3 25. Qd6 Rb1 26. Qd3
Rb4+ 27. Ke3 Kh5 28. Qh7+ Kg4 29. Qd7+ Kh5 30. Kf3 Rh4 31. Kg3 Rb4 32. Qf5+ Kh6
33. Qf8+ Kg6 34. Qxb4 Kf6 35. Qd6+ Kg7 36. Qe7+ Kh6 37. Kf4 Kg6 38. Kg4 Kh6 39.
Kf5 Kh5 40. Qg5# 1-0
Gruß,
Micha
ja fast, nur der 11. Zug (Umwandlung) erscheint nicht. Gleichwohl ist die
Stellung vielversprechend, da der Turm im weiteren Verlauf verloren geht.
Ich stelle nochmals die Frage: gegen die Umwandlung vom Bauer zur Dame muss der schwarze König den schwarzen Turm behindern, er kann nicht schlagen, und so ein Remis erringen. Einige Versuche von mir, dass zu vereinfachen, sind mir leider nicht gelungen.
Diese Art von Stellungen liebe ich. Irgendwo kannte ich diese Stellung, aber warum geht es nicht einfacher. Die Erklärung/Begründung fehlt mir einfach.
Gruss
Paul