
Zitat von
Mythbuster
Hallo Paul,
bitte zu diesem Zeitpunkt keine Spekulationen über die maximal mögliche Geschwindigkeit! In einigen Wochen kommen Fakten, dann braucht es keine Spekulationen mehr ... der bzw. die Prototypen sind bis jetzt exakt das: Prototypen!
Sorry Sascha,
mein Vorposting hatte ich mit einer längeren Unterbrechung verfasst, sodaß ich nicht mehr "passend" auf deinen Wunsch bezüglich "Spekulationen" reagieren konnte - und nachträglich ändern will ich auch nix, steht ja nichts gefährliches drin...
Spekulationen regen übrigens die Phantasie an und produzieren manchmal gute Vorschläge - also lass' und doch!

Zitieren:
Was ich an dieser Stelle verraten kann und darf: Ich habe gestern die ersten Source Codes von Richard erhalten. Ruud wird auf jeden Fall alles tun, was an Optimierung (in Bezug auf Funktion / Geschwindigkeit) machbar ist.

Zitieren:
Meine Meinung: Der einzige Unterschied, den es geben sollte, wäre eine einstellbare Geschwindigkeit: Original, emulierte Geschwindigkeit des 68.020 und "Full Speed", zum Beispiel für Analysen.
Eine Nachbildung der auf doppelten Speed getunten Originalmodule nicht? Da würde mir aber was fehlen...

Zitieren:
Weder an den Programmen noch an den Büchern wird es irgendwelche Änderungen geben! Außer vielleicht optional die optimale Ausnutzung des Displays des Res II / Revelation! Mit Änderungen an den Programmcodes wären es keine Originale mehr! Damit dann für Fans und Nostalgiker uninteressant. Das wäre auch in keiner Weise im Interesse von Richard Lang. Die Programme sollen und werden sich im Rechenverhalten exakt und reproduzierbar an den Originalen orientieren.
Auf keinen Fall darf der Code geändert werden, das ist wohl wahr. An den Büchern sollte man als User vielleicht doch schrauben dürfen - quasi als Zusatzbuch. Damit blieben die Originalbücher unberührt.
Zitieren:
Ob es einen aktuellen Genius im Res II / Revelation geben wird -> das ist eine andere Geschichte, zu der hier jetzt nichts geschrieben wird.
Beste Grüße, Sascha
Aktueller Genius? Was wäre das? Genius 7 auf dem PC und Genius 2.x auf PDA/Palm/Smartphone würde ich hier vermuten. Nö, das muss auch nicht sein. Ab Genius 3 (also London) wird das Spiel dröge - ICH könnte drauf (also auf die Nachfolger) verzichten. Aber die alten Modul-Proggis, die alle vereint zu haben ist einfach ein Traum!
Gruß, Willi