Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 28.05.2009, 11:07
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: Welches Programm hat das meiste Wissen? Welches spielt interessantes Schach?

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
@Paul: Ok, ich hatte es etwas überspitzt formuliert, aber wenn du ein bisschen im CSS-Forum mitliest, wirst du sehr schnell feststellen, dass Buchtuning das A und O ist, wenn man eine Engine auf schach.de spielen lässt.

Sogar bei unseren alten Kisten gibt es Varianten, die quasi bis ins Mittelspiel reichen; und wie sieht das erst bei modernen Engines aus, die genug Rechenpower und Festplattenkapazität haben, um ganze Enzyklopädien zu speichern und in Millisekunden abzufragen...


Gruß,
Robert
Robert,

ich habe Dich schon verstanden. Ich habe einige Schachcomputer kennengelernt, die haben nur die ersten drei Züge der allgemeinen Eröffnung durchgeführt. Hiernach fingen sie mit dem Mittelspiel an.

Ich will damit folgendes sagen: Der heutige Wahnsinn umfasst nicht nur das fehlende Grundwissen im Schach, sondern auch das normale, sonst übliche vorhandene Buchwissen wird reduziert wiedergegeben.
Stattdessen werden X-Beispiele gebracht, wie in der Vergangenheit meisterhafte Partien gespielt wurden.

Off Topic:Vollständiges anderes Beispiel

Bestell Dir mal Pizza. Der Käse darauf ist kein Käse mehr, sondern irgendein Feststoff. Die Finanzkrise zeigt überdeutlich an, wie betrogen wird.

Warum nicht auch im Schach.
Es zählt nur noch der schnell verdiente Euro. Wir können mit Sicherheit das nicht ändern. Wir können aber uns wehren, auch wenn es nichts nützt.

Paul
Mit Zitat antworten