Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 22.05.2009, 22:16
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Niedrige Knotenzahl beim Atlanta => Problem?

Hallo Guido,
 Zitat von ed209 Beitrag anzeigen
Beides ist möglich ... aber ich habe noch eine Variante auf Lager ...

Ich habe von je her bei Partien des Atlanta die Knotenanzeige an, dabei ist mir im Laufe der Zeit folgendes aufgefallen: Immer wenn der Atlanta im Suchbaum eine interessante (oder vermeintlich interessante) Zugfolge / Stellung entdeckt geht der Knotenzähler drastisch nach unten. Die bis dahin erreichte Suchtiefe ändert sich dann (allermeistens) auch nicht mehr.
Meine Vermutung: Das Programm erweitert an dieser Stelle den Suchbaum und / oder wechselt zusätzlich in den Brute Force Modus. Zudem erweckt die ganze Sache dann den Eindruck das das Programm mehrere Fortsetzunen zugleich prüft.
Wie gesagt, das habe ich im Laufe der Zeit beobachtet, und oftmals war es dann so das die Bewertung in diesen Situationen plötzlich sprunghaft nach oben ging, woraus man schliessen könnte das der Atlanta mit seiner Vermutung etwas interessantes gefunden zu habeb Recht hatte.

viele Grüße
Guido
durchaus denkbar, dass das Abfallen der Knotenzahl mit einem Fail High (so nennt man das glaub ich) zusammenhängt, werd ich mit meinem Magellan mal untersuchen.

Im nachstehenden Fall wollte ich nur überprüfen, ob die geringe Knotenzahl irgendwie durch die Bauernumwandlung/Unterverwandlung verursacht wird und bin dabei auf eine Kuriosität gestossen.

Hier die Ausgangsstellung mit Schwarz am Zug:
Von Guretzki Cornitz - Neumann
Berlin 1863
Schwarz gewinnt nach 1.a2 Kb2 2.bxc2 Kxa2 3.c1 mit Umwandlung Turm

Lässt man den Magellan an 2.bxc2 rechnen, kommen bei der Knotenanzeige solche Anzeigen zustande:

Name:  e849.jpg
Hits: 24
Größe:  27,8 KBName:  f235.jpg
Hits: 16
Größe:  31,5 KBName:  G459.jpg
Hits: 23
Größe:  23,1 KB

Ich meine, von diesem Phänomen schon mal was gehört zu haben, kann mich aber nicht mehr erinnern... kann das auf einen "Überlauf" hindeuten ?

Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten